Fr. 14.50

Regional - Nachhaltig - Demokratisch - Genossenschaften als alternatives Wirtschaftsmodell

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus










Der vorliegende Tagungsband, zugleich Heft 23 der Schriftenreihe der Deutschen Hermann-Schulze-Delitzsch-Gesellschaft e. V., gibt die Referate des "23. Delitzscher Gesprächs" wieder, das am 12. April 2018 in der Genossenschaftsstadt stattfand. Der fortlaufende Prozess der globalen wirtschaftlichen Verflechtung und Konzentration, der zunehmend einhergeht mit negativen Auswirkungen auf Umwelt und Klima, hat längst den Blick freigemacht für alternative Formen des Wirtschaftshandelns. In den Vorträgen werden neue wie innovative Genossenschaftsideen und -initiativen vorgestellt und zugleich erörtert, ob Genossenschaften als basisdemokratische und unter Umständen auch gemeinwohlorientierte Institutionen in der Lage sind, einen besseren Beitrag für einen nachhaltigen und bewussten Umgang mit Gütern und Dienstleistungen zu leisten.

A propos de l'auteur










Roland Löffler ist Direktor der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung in Dresden. Zuvor arbeitete er u.a. als Stiftungsmanager bei der Herbert Quandt-Stiftung in Bad Homburg und Berlin sowie der Stiftung Westfalen-Initiative in Münster.

Détails du produit

Auteurs Tom Heintke, Kai Lehmann, Rolan Löffler, Roland Löffler, Alexa Schilling, Alexander Schilling, Michael Schmidt, Dian Wetzestein, Diana Wetzestein
Edition Deutsche Hermann-Schulze-Delitzsch-Gesellschaft e.V.
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.03.2019
 
EAN 9783982073002
ISBN 978-3-9820730-0-2
Pages 64
Dimensions 148 mm x 210 mm x 5 mm
Poids 107 g
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Economie > Autres

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.