Fr. 138.00

Der Mensch als Mass - Festschrift für Peter Breitschmid

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die vorliegende Festschrift ist Peter Breitschmid zu seinem 65. Geburtstag gewidmet. Sie trägt den Titel «Der Mensch als Mass» und bringt damit zum Ausdruck, dass der Mensch mit seinen Bedürfnissen, mit seinen Stärken und Schwächen nicht nur in den persönlichen Beziehungen, sondern auch in der wissenschaftlichen Arbeit von Peter Breitschmid ganz im Zentrum des Interesses steht. Es sind diese menschlichen Interessen und Bedürfnisse, auf die Peter Breitschmid seine Forschungsfragen ausrichtet, die seine fachlichen Diskurse beherrschen und seine Antworten auf Rechtsfragen massgeblich mitprägen. Entsprechend steht der Mensch auch im Zentrum der vorliegenden Festschrift, indem die Autorinnen und Autoren auf vielschichtige Weise die fundamental philanthropische Haltung von Peter Breitschmid aufgreifen und daran anknüpfen: Der vorliegende Band enthält Beiträge zu den Grundlagen unserer Rechtsordnung, zum Personen- und Familienrecht, zum Erbrecht sowie zu ausgewählten Aspekten des Verfahrensrechts. Im Facettenreichtum der Themenbereiche spiegeln sich nicht nur das überaus breite Interessenspektrum, sondern auch die vielfältigen menschlichen und fachlichen Beziehungen von Peter Breitschmid.

Résumé

Die vorliegende Festschrift ist Peter Breitschmid zu seinem 65. Geburtstag gewidmet. Sie trägt den Titel «Der Mensch als Mass» und bringt damit zum Ausdruck, dass der Mensch mit seinen Bedürfnissen, mit seinen Stärken und Schwächen nicht nur in den persönlichen Beziehungen, sondern auch in der wissenschaftlichen Arbeit von Peter Breitschmid ganz im Zentrum des Interesses steht. Es sind diese menschlichen Interessen und Bedürfnisse, auf die Peter Breitschmid seine Forschungsfragen ausrichtet, die seine fachlichen Diskurse beherrschen und seine Antworten auf Rechtsfragen massgeblich mitprägen. Entsprechend steht der Mensch auch im Zentrum der vorliegenden Festschrift, indem die Autorinnen und Autoren auf vielschichtige Weise die fundamental philanthropische Haltung von Peter Breitschmid aufgreifen und daran anknüpfen: Der vorliegende Band enthält Beiträge zu den Grundlagen unserer Rechtsordnung, zum Personen- und Familienrecht, zum Erbrecht sowie zu ausgewählten Aspekten des Verfahrensrechts. Im Facettenreichtum der Themenbereiche spiegeln sich nicht nur das überaus breite Interessenspektrum, sondern auch die vielfältigen menschlichen und fachlichen Beziehungen von Peter Breitschmid.

Détails du produit

Collaboration Ruth Arnet (Editeur), Paul Eitel (Editeur), Alexandra Jungo (Editeur), (Editeur), Hans Rainer Künzle (Editeur)
Edition Schulthess
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.02.2019
 
EAN 9783725579273
ISBN 978-3-7255-7927-3
Pages 680
Dimensions 180 mm x 245 mm x 41 mm
Poids 1393 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit

Schweiz; Recht, Familienrecht, Personenrecht, Swissness, Rechtsnormen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.