Fr. 78.00

Die EU-Grundrechte - Ein Studien- und Handbuch

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Die Grundrechte der EU haben in der Spruchpraxis des EuGH wie auch in der Wissenschaft erheblich an Bedeutung gewonnen. Dieses Studien- und Handbuch will diese Entwicklung begleiten, das Rechtsgebiet der Praxis näherbringen und das Studium der EU-Grundrechte nachhaltig fördern. Hierzu setzt es auf eine einheitliche und für die Prüfung vor Gericht und im Studium sachgerechte Gliederung aller Grundrechtstatbestände (mit Wiederholungsfragen und Bespielsfällen). Der Darstellung der einzelnen Grundrechte sind in einem eigenen Kapitel vorangestellt

  • die Rechts- und Rechtserkenntnisquellen des EU-Grundrechtsschutzes,
  • die Fragen der Verbindlichkeit, der unmittelbaren Geltung und des Vorrangs der EU-Grundrechte gegenüber Normen des nationalen Rechts und des Völkerrechts und
  • die Funktionen, die Adressaten und Träger der EU-Grundrechte sowie Rechtsschutzfragen.

Die Autoren:
Hans D. Jarass ist Direktor des ZIR Forschungsinstituts für deutsches und europäisches Öffentliches Recht an der Universität Münster, Martin Kment ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht und Europarecht, Umweltrecht und Planungsrecht an der Universität Augsburg sowie geschäftsführender Direktor des Instituts für Umweltrecht.
Zielgruppe:
Studenten, Referendare, Rechtswissenschaftler und alle mit Fragen der EU-Grundrechte befassten Rechtsanwälte, Richter und Verwaltungsbeamte.

Résumé

Die Grundrechte der EU haben in der Spruchpraxis des EuGH wie auch in der Wissenschaft erheblich an Bedeutung gewonnen. Dieses Studien- und Handbuch will diese Entwicklung begleiten, das Rechtsgebiet der Praxis näherbringen und das Studium der EU-Grundrechte nachhaltig fördern. Hierzu setzt es auf eine einheitliche und für die Prüfung vor Gericht und im Studium sachgerechte Gliederung aller Grundrechtstatbestände (mit Wiederholungsfragen und Bespielsfällen). Der Darstellung der einzelnen Grundrechte sind in einem eigenen Kapitel vorangestellt

  • die Rechts- und Rechtserkenntnisquellen des EU-Grundrechtsschutzes,
  • die Fragen der Verbindlichkeit, der unmittelbaren Geltung und des Vorrangs der EU-Grundrechte gegenüber Normen des nationalen Rechts und des Völkerrechts und
  • die Funktionen, die Adressaten und Träger der EU-Grundrechte sowie Rechtsschutzfragen.

Die Autoren:

Hans D. Jarass ist Direktor des ZIR Forschungsinstituts für deutsches und europäisches Öffentliches Recht an der Universität Münster, Martin Kment ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht und Europarecht, Umweltrecht und Planungsrecht an der Universität Augsburg sowie geschäftsführender Direktor des Instituts für Umweltrecht.


Zielgruppe:

Studenten, Referendare, Rechtswissenschaftler und alle mit Fragen der EU-Grundrechte befassten Rechtsanwälte, Richter und Verwaltungsbeamte.

Détails du produit

Auteurs Hans D (Prof. Dr. Jarass, Hans D (Prof. Dr.) Jarass, Hans D. Jarass, Martin Kment, Martin (Prof. Dr Kment
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.06.2019
 
EAN 9783406731464
ISBN 978-3-406-73146-4
Pages 444
Dimensions 161 mm x 241 mm x 26 mm
Poids 779 g
Thèmes Studium und Praxis
Studium und Praxis
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit international, droit étranger

W-RSW_Rabatt, EMRK, Europäisches Verfassungsrecht, Rechtsprechung des EuGH

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.