épuisé

Fabian Treibercandle Candle

Anglais, Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus










Die visuell ambivalenten Gemälde des 1986 geborenen deutschen Künstlers Fabian Treiber beginnen meistens mit einer Skizze direkt auf der Leinwand. In Treibers abstrahierten und entfremdeten Bildwelten tauchen Stillleben, Interieurs oder Genreszenen in Innen- oder Außenräumen auf, mit denen der Künstler an die traditionellen Bildgattungen der Kunstgeschichte anknüpft. Die einzelnen Elemente der Bilder, die dargestellten Objekte, aber auch die Perspektiven und Räume selbst werden auf so eine Weise abstrahiert, destabilisiert und transformiert, dass sich die Bilder in einem Zustand von Instabilität und Unsicherheit befinden. Die Struktur und Haptik der gemalten Objekte wirken oft befremdlich, Treibers Ziel dabei ist es, die BetrachterInnen persönlich zu berühren und mit ihnen durch seine Werke in einen Dialog zu treten. Seine Arbeiten oszillieren zwischen Figuration und Abstraktion, die abstrakte Figuration dient ihm zum methodischen Befragen von dem, was wir als Wirklichkeit wahrnehmen. Die resultierenden Bilder sind Reflexionen über alltägliche Dinge und Gewohnheiten.

Détails du produit

Auteurs Invar-Torre Hollaus
Collaboration Fabia Treiber (Editeur), Fabian Treiber (Editeur), Zupfer (Editeur), Zupfer (Editeur), Nicolas Zupfer (Editeur)
Edition Cornerhouse publications
 
Langues Anglais, Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.12.2018
 
EAN 9783903269293
ISBN 978-3-903269-29-3
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Art

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.