Fr. 123.00

Testamentsauslegung - Strategien bei unklaren letztwilligen Verfügungen

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Zum WerkDas Werk systematisiert die zahlreichen Fragen, die sich bei Auslegung letztwilliger Verfügungen ergeben. Noch immer wird ein Großteil der Testamente ohne anwaltliche oder notarielle Beratung erstellt, was im Fall der Erbauseinandersetzung zu zahlreichen Rechtsfragen führt. Auch Erbverträge erhalten vielfach Auslegungspotential, das durch umfangreiche Rechtsprechung konkretisiert wurde. Dieses Werk ermöglicht es vorrangig dem anwaltlichen Berater, die konkreten Auslegungsfragen zu lösen. Zudem zeigen die Autoren auf, wann und in welcher Form eine Anfechtung des Testaments sinnvoll ist. Dabei werden auch prozessuale Strategien beschrieben, die in der konkreten Beratungssituation den gewünschten Erfolg mit sich bringen. Das Werk hat folgenden Aufbau:- Überblick und Abgrenzungen- Methoden der Auslegung letztwilliger Verfügungen- Auslegung von einseitigen Verfügungen- Auslegung von gemeinschaftlichen Testamenten und Erbverträgen- Außergerichtliche und gerichtliche Verfahrensfragen- SteuerrechtVorteile auf einen Blick- Über 200 neue Urteile verarbeitet- Zahlreiche Formulierungsbeispiele und Praxistipps- Mit Ausführungen zum SteuerrechtZur NeuauflageDie Neuauflage rückt die Auslegung letztwilliger Verfügungen noch stärker in den Fokus der Darstellung. Das Werk wurde daher neu strukturiert und enthält einen eigenen Teil zum Steuerrecht. Die Ausführungen zu außergerichtlichen und gerichtlichen Verfahrensfragen wurden erweitert. Schließlich sind mehr als 200 neue Entscheidungen in dieser Auflage verarbeitet worden.ZielgruppeFür Rechtsanwälte, Testamentsvollstrecker, Richter und Notare

Résumé

Zum WerkDas Werk systematisiert die zahlreichen Fragen, die sich bei Auslegung letztwilliger Verfügungen ergeben. Noch immer wird ein Großteil der Testamente ohne anwaltliche oder notarielle Beratung erstellt, was im Fall der Erbauseinandersetzung zu zahlreichen Rechtsfragen führt. Auch Erbverträge erhalten vielfach Auslegungspotential, das durch umfangreiche Rechtsprechung konkretisiert wurde. Dieses Werk ermöglicht es vorrangig dem anwaltlichen Berater, die konkreten Auslegungsfragen zu lösen. Zudem zeigen die Autoren auf, wann und in welcher Form eine Anfechtung des Testaments sinnvoll ist. Dabei werden auch prozessuale Strategien beschrieben, die in der konkreten Beratungssituation den gewünschten Erfolg mit sich bringen. Das Werk hat folgenden Aufbau:- Überblick und Abgrenzungen- Methoden der Auslegung letztwilliger Verfügungen- Auslegung von einseitigen Verfügungen- Auslegung von gemeinschaftlichen Testamenten und Erbverträgen- Außergerichtliche und gerichtliche Verfahrensfragen- SteuerrechtVorteile auf einen Blick- Über 200 neue Urteile verarbeitet- Zahlreiche Formulierungsbeispiele und Praxistipps- Mit Ausführungen zum SteuerrechtZur NeuauflageDie Neuauflage rückt die Auslegung letztwilliger Verfügungen noch stärker in den Fokus der Darstellung. Das Werk wurde daher neu strukturiert und enthält einen eigenen Teil zum Steuerrecht. Die Ausführungen zu außergerichtlichen und gerichtlichen Verfahrensfragen wurden erweitert. Schließlich sind mehr als 200 neue Entscheidungen in dieser Auflage verarbeitet worden.ZielgruppeFür Rechtsanwälte, Testamentsvollstrecker, Richter und Notare

Détails du produit

Auteurs Claus-Henri Horn, Claus-Henrik Horn, Ludwi Kroiss, Ludwig Kroiß, Bernhard Schmid
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 24.03.2019
 
EAN 9783406731907
ISBN 978-3-406-73190-7
Pages 442
Dimensions 168 mm x 244 mm x 37 mm
Poids 1124 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit civil

Recht, Erbvertrag, erbauseinandersetzung, W-RSW_Rabatt, Steuerfragen, erbrechtliche Beratung, Anfechtung von Testamenten, Erbenstreit

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.