Fr. 155.00

Bildgebende Diagnostik des Fußes und Sprunggelenks - Plus Online-Version in der eRef

Allemand · Supports combinés

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus


Fußerkrankungen erkennen und richtig behandeln.

Wegen seiner komplexen Anatomie gilt der Fuß als schwierige Disziplin in der muskuloskelettalen Diagnostik. Dass sich die Symptome ganz unterschiedlicher Erkrankungen sehr ähnlich sind, erschwert die Diagnostik zusätzlich. Da hilft Expertenwissen aus erster Hand!

In diesem Leitfaden geben die Autoren ihre jahrzehntelange Erfahrung in der Schnittbilddiagnostik des Fuß- und Sprunggelenks weiter. Sie vermitteln alle gängigen Pathologien und beschreiben die jeweilige Erkrankung in ihren unterschiedlichen Ausprägungen auch seltene Fälle. So viel geballte, gut strukturierte Information zum Fuß finden Sie sonst nirgends! Daher eignet sich das Buch hervorragend für das schnelle Nachschlagen im Alltag.

Ein weiteres Qualitätsmerkmal sind die Abbildungen: Sämtliche MRT-Bilder wurden mit neuester 3-Tesla-Technologie gemacht. Die sorgt für eine einheitlich homogene, hochauflösende Bildqualität, die Ihnen bei der Befundung zugutekommt.

Was ist neu in dieser Auflage?

- noch mehr Bilder in neuester 3-Tesla-MRT-Qualität
- noch mehr Grafiken und Einzeichnungen im radiologischen Bild zur Vertiefung der Bildinterpretation

Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

Résumé

Fußerkrankungen erkennen und richtig behandeln.
Wegen seiner komplexen Anatomie gilt der Fuß als schwierige Disziplin in der muskuloskelettalen Diagnostik. Dass sich die Symptome ganz unterschiedlicher Erkrankungen sehr ähnlich sind, erschwert die Diagnostik zusätzlich. Da hilft Expertenwissen aus erster Hand!
In diesem Leitfaden geben die Autoren ihre jahrzehntelange Erfahrung in der Schnittbilddiagnostik des Fuß- und Sprunggelenks weiter. Sie vermitteln alle gängigen Pathologien und beschreiben die jeweilige Erkrankung in ihren unterschiedlichen Ausprägungen – auch seltene Fälle. So viel geballte, gut strukturierte Information zum Fuß finden Sie sonst nirgends! Daher eignet sich das Buch hervorragend für das schnelle Nachschlagen im Alltag.
Ein weiteres Qualitätsmerkmal sind die Abbildungen: Sämtliche MRT-Bilder wurden mit neuester 3-Tesla-Technologie gemacht. Die sorgt für eine einheitlich homogene, hochauflösende Bildqualität, die Ihnen bei der Befundung zugutekommt.
Was ist neu in dieser Auflage?

  • noch mehr Bilder in neuester 3-Tesla-MRT-Qualität
  • noch mehr Grafiken und Einzeichnungen im radiologischen Bild zur Vertiefung der Bildinterpretation
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

Détails du produit

Collaboration Axe Stäbler (Editeur), Axel Stäbler (Editeur), Ulrike Szeimies (Editeur), Markus Walther (Editeur)
Edition Thieme, Stuttgart
 
Langues Allemand
Format d'édition Supports combinés
Sortie 09.12.2020
 
EAN 9783132408005
ISBN 978-3-13-240800-5
Pages 704
Dimensions 217 mm x 13 mm x 288 mm
Poids 3090 g
Illustrations 2396 Abb.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Spécialités cliniques

Radiologie, Chirurgie, Medizin, Gesundheit, Ultraschall, Fußdiagnostik, Orthopädie und Brüche, Röntgen, Medizin des Stütz- und Bewegungsapparates, Muskuloskelettalmedizin, MRT, Plantare Weichteile, Fuß- und Sprunggelenk, Schnittbilddiagnostik, Fußerkrankungen, neuester 3-Tesla-Technologie, Rückfuß, Muskuloskelettale Diagnostik, Vorfuß, Mittelfuß, Bildgebung, Orthopädie/Unfallchirurgie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.