Fr. 332.00

Bürgerliches Gesetzbuch: Schuldrecht - Band 2

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Der NomosKommentar zum Schuldrecht lässt keine Rechtsfrage offen - topaktuell u.a. mit Reformen des Bauvertragsrechts, Reiserechts, zahlreicher mietrechtlicher Reformen bis zu den Änderungen durch das WEMoG sowie bereits zahlreich berücksichtigter Folgen der Corona-Pandemie. Das "gewaltige Kompendium" hilft bei der Vertragsgestaltung und im Prozess. Vollständig für die Anforderungen der Praxis entwickelt, enthalten die Kommentierungen genau das, was Praktiker, insbesondere Rechtsanwälte, im Schuldrecht brauchen:

  • Erläuterungen mit klaren Aussagen zu Streitfragen zur direkten Anwendung im Fall - auf höchstem Niveau, wissenschaftlich profund und dabei immer verständlich
  • Sofort auffindbare Hinweise zu Darlegungs- und Beweislast, Querbezügen zu anderen Vorschriften, Abdingbarkeit der Vorschrift, Kosten und Gebühren
  • Sorgfältige Auswahl der zitierten Literatur und höchst aktuelle RechtsprechungsnachweiseHerausgeber und Autoren sind herausragende Kenner der Materie und in den von Ihnen betreuten Kommentierungen ausgewiesene Experten. Für wissenschaftliche Tiefe und Ausgewogenheit bürgt Prof. Dr. Barbara Dauner-Lieb, Universität zu Köln, Direktorin des Instituts für Arbeits- und Wirtschaftsrecht. Für die hervorragende Praxistauglichkeit steht Prof. Dr. Werner Langen, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Mönchengladbach.
  • Résumé

    Der NomosKommentar zum Schuldrecht lässt keine Rechtsfrage offen - topaktuell u.a. mit Reformen des Bauvertragsrechts, Reiserechts, zahlreicher mietrechtlicher Reformen bis zu den Änderungen durch das WEMoG sowie bereits zahlreich berücksichtigter Folgen der Corona-Pandemie. Das "gewaltige Kompendium" hilft bei der Vertragsgestaltung und im Prozess. Vollständig für die Anforderungen der Praxis entwickelt, enthalten die Kommentierungen genau das, was Praktiker, insbesondere Rechtsanwälte, im Schuldrecht brauchen:
    Erläuterungen mit klaren Aussagen zu Streitfragen zur direkten Anwendung im Fall - auf höchstem Niveau, wissenschaftlich profund und dabei immer verständlich
    Sofort auffindbare Hinweise zu Darlegungs- und Beweislast, Querbezügen zu anderen Vorschriften, Abdingbarkeit der Vorschrift, Kosten und Gebühren
    Sorgfältige Auswahl der zitierten Literatur und höchst aktuelle Rechtsprechungsnachweise

    Herausgeber und Autoren sind herausragende Kenner der Materie und in den von Ihnen betreuten Kommentierungen ausgewiesene Experten. Für wissenschaftliche Tiefe und Ausgewogenheit bürgt Prof. Dr. Barbara Dauner-Lieb, Universität zu Köln, Direktorin des Instituts für Arbeits- und Wirtschaftsrecht. Für die hervorragende Praxistauglichkeit steht Prof. Dr. Werner Langen, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Mönchengladbach.

    Détails du produit

    Collaboration Barbar Dauner-Lieb (Editeur), Barbara Dauner-Lieb (Editeur), Thomas Heidel u a (Editeur), Langen (Editeur), Werne Langen (Editeur), Werner Langen (Editeur)
    Edition Nomos
     
    Langues Allemand
    Format d'édition Livre Relié
    Sortie 01.02.2021
     
    EAN 9783848748853
    ISBN 978-3-8487-4885-3
    Pages 6881
    Dimensions 200 mm x 180 mm x 245 mm
    Poids 6365 g
    Illustrations in 3 Teilbänden (Der erste Band umfasst 2.491 Seiten - §§ 241 bis 487 BGB; der zweite Band umfasst 2.368 Seiten - §§ 488 bis 661a BGB und der dritte Band umfasst 1.970 Seiten - §§ 662 bis 853 BGB mit Untertitel "ProdHaftG | UKlaG")
    Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit civil

    Recht, Kauf, Darlehen, Miete, Schaden, Dienstvertrag, Werkvertrag, NG-Rabatt, Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Schadenersatz, Fahrlässigkeit, Bürgerliches Recht, BGB, Mietvertrag, Unmöglichkeit, CIC, bereicherung, Schuldverhältnis, Geschäftsgrundlage, Leihe, Dauerschuldverhältnis, PVV

    Commentaires des clients

    Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

    Écris un commentaire

    Super ou nul ? Donne ton propre avis.

    Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

    Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

    En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.