Fr. 20.50

Prinzessin Insomnia & der alptraumfarbene Nachtmahr - Roman

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Das neue Märchen des Kultautors voller skurriler Charaktere und Komik

Prinzessin Dylia, die sich selbst »Prinzessin Insomnia« nennt, ist die schlafloseste Prinzessin von ganz Zamonien. Eines Nachts erhält sie Besuch von dem alptraumfarbenen Nachtmahr Havarius Opal: Der ebenso beängstigende wie sympathische Gnom kündigt an, sie in den Wahnsinn treiben zu wollen. Vorher nimmt er die Prinzessin aber noch mit auf eine abenteuerliche Reise durch die Welt des Denkens und Träumens, die für beide immer neue und überraschende Wendungen bereithält, bis sie schließlich zum dunklen Herz der Nacht gelangen ...
Folgende weitere Zamonienromane sind bislang erschienen:
Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär
Ensel und Krete
Rumo & die Wunder im Dunkeln
Die Stadt der Träumenden Bücher
Der Schrecksenmeister
Das Labyrinth der Träumenden Bücher
Weihnachten auf der Lindwurmfeste
Der Bücherdrache
Die Insel der Tausend Leuchttürme
Außerdem: Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte: Zwanzig zamonische Flabeln

Ausstattung: zahlreiche Illustrationen, durchgehend 4c

A propos de l'auteur

Walter Moers, 1957 in Mönchengladbach geboren, hat sich mit seinen phantastischen Romanen weit über die Grenzen des deutschen Sprachraums hinaus in die Herzen der Leser und Kritiker geschrieben. Alle seine Romane wie »Die 13 ½ Leben des Käpt’n Blaubär«, »Der Schrecksenmeister« oder »Das Labyrinth der Träumenden Bücher« waren Bestseller. Zuletzt erschien die hochgelobte, zweibändige Comic-Adaption von »Die Stadt der Träumenden Bücher«.Lydia Rode lebt, malt und zeichnet in Berlin. Ihre Aquarelle für "Prinzessin Insomnia & der alptraumfarbene Nachtmahr" sind ihre ersten veröffentlichten Illustrationen.

Résumé

Das neue Märchen des Kultautors voller skurriler Charaktere und Komik

Prinzessin Dylia, die sich selbst »Prinzessin Insomnia« nennt, ist die schlafloseste Prinzessin von ganz Zamonien. Eines Nachts erhält sie Besuch von dem alptraumfarbenen Nachtmahr Havarius Opal: Der ebenso beängstigende wie sympathische Gnom kündigt an, sie in den Wahnsinn treiben zu wollen. Vorher nimmt er die Prinzessin aber noch mit auf eine abenteuerliche Reise durch die Welt des Denkens und Träumens, die für beide immer neue und überraschende Wendungen bereithält, bis sie schließlich zum dunklen Herz der Nacht gelangen ...


Folgende weitere Zamonienromane sind bislang erschienen:


Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär


Ensel und Krete


Rumo & die Wunder im Dunkeln


Die Stadt der Träumenden Bücher


Der Schrecksenmeister


Das Labyrinth der Träumenden Bücher


Weihnachten auf der Lindwurmfeste


Der Bücherdrache


Die Insel der Tausend Leuchttürme


Außerdem: Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte: Zwanzig zamonische Flabeln


Ausstattung: zahlreiche Illustrationen, durchgehend 4c

Commentaire

»Für alle, die gern in fremde Welten eintauchen und sich von der blühenden Phantasie und dem Ideenreichtum des Schriftstellers Walter Moers verzaubern lassen wollen.« NDR 1 »Kulturspiegel«, Carmen Woisczyk

Détails du produit

Auteurs Walter Moers
Collaboration Lydia Rode (Illustrations)
Edition Penguin Verlag München
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 08.10.2018
 
EAN 9783328103349
ISBN 978-3-32-810334-9
Pages 352
Dimensions 134 mm x 207 mm x 26 mm
Poids 442 g
Illustrations zahlreiche Illustrationen, durchgehend 4c
Thèmes Zamonien
Penguin Taschenbuch
Penguin Taschenbuch
Zamonien
Catégories Littérature > Littérature (récits)

Belletristik: romantische Spannung, Schlafstörungen und Therapie, Bestseller, Schlaflosigkeit, Hildegunst von Mythenmetz, Zamonien, Das kleine Arschloch, Die Stadt der Träumenden Bücher, Das Labyrinth der Träumenden Bücher, Der Fönig, Das Schloss der Träumenden Bücher, Chronisches Fatiguesyndrom

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.