Fr. 15.50

Strafrecht Besonderer Teil I. Tl.1 - Delikte gegen die Person und die Allgemeinheit. Mit Fällen und Aufbauschema

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Zum WerkKurz, prägnant und kompakt bringt dieses Werk den Besonderen Teil I mit den examensrelevanten Delikten gegen die Person und die Allgemeinheit auf den Punkt. Es soll so den unmittelbar vor Prüfungen stehenden Kandidaten eine Möglichkeit zur schnellen und komprimierten Wiederholung des Stoffes bieten. Fälle und Schemata erleichtern die Arbeit mit dem Buch.Das Buch will fundierte Lernhilfe und Arbeitsmittel sein und ausdrücklich nicht klassisches wissenschaftliches Lehrbuch. Das zugrunde liegende Konzept ist dabei maßgeblich auf selbstreflektiertes und -kritisches Arbeiten ausgerichtet und wurde im Bayreuther Crashkurs für Examenskandidaten im Strafrecht und Strafprozessrecht über mehrere Jahre erprobt und verfeinert.Ausgehend von der Struktur der jeweiligen Delikte werden deren einzelne Tatbestandsmerkmale mitsamt der dort verorteten Problematiken dargestellt und im Anschluss durch aktuelle Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in die konkrete Klausursituation eingekleidet. Dabei wurde der Aufbau an der Häufigkeit des Vorkommens der einzelnen Delikte in den Staatsprüfungen orientiert.Aus dem Inhalt- Mord, Totschlag, Tötung auf Verlangen- Körperverletzungsdelikte (Vorsätzliche Körperverletzung, Gefährliche Körperverletzung, Schwere Körperverletzung, Körperverletzung mit Todesfolge)- Brandstiftungsdelikte (
306;
306a Abs. 1;
306a Abs. 2;
306b Abs. 1;
306b Abs. 2;
306c StGB)- Straßenverkehrsdelikte (Trunkenheit im Verkehr, Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort)- Räuberischer Angriff auf Kraftfahrer- Willensbeeinträchtigungsdelikte (Nötigung, Freiheitsberaubung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte)- Urkundendelikte (Urkundenfälschung, Fälschung technischer Aufzeichnungen, Urkundenunterdrückung, Mittelbare Falschbeurkundung)- Ehrschutzdelikte (Beleidigung, Üble Nachrede, Verleumdung)- AussagedelikteVorteile auf einen Blick- optimal zum kurzfristigen Wiederholen geeignet- mit vielen Fällen und Schemata- günstiger PreisZielgruppeFür Studierende und Referendare sowie alle, die eine prüfungsorientierte schnelle Wiederholung der Delikte gegen die Person und die Allgemeinheit anstreben.

Résumé

Zum Werk
Kurz, prägnant und kompakt bringt dieses Werk den Besonderen Teil I mit den examensrelevanten Delikten gegen die Person und die Allgemeinheit auf den Punkt. Es soll so den unmittelbar vor Prüfungen stehenden Kandidaten eine Möglichkeit zur schnellen und komprimierten Wiederholung des Stoffes bieten. Fälle und Schemata erleichtern die Arbeit mit dem Buch.
Das Buch will fundierte Lernhilfe und Arbeitsmittel sein und ausdrücklich nicht klassisches wissenschaftliches Lehrbuch. Das zugrunde liegende Konzept ist dabei maßgeblich auf selbstreflektiertes und -kritisches Arbeiten ausgerichtet und wurde im Bayreuther Crashkurs für Examenskandidaten im Strafrecht und Strafprozessrecht über mehrere Jahre erprobt und verfeinert.
Ausgehend von der Struktur der jeweiligen Delikte werden deren einzelne Tatbestandsmerkmale mitsamt der dort verorteten Problematiken dargestellt und im Anschluss durch aktuelle Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in die konkrete Klausursituation eingekleidet. Dabei wurde der Aufbau an der Häufigkeit des Vorkommens der einzelnen Delikte in den Staatsprüfungen orientiert.
Aus dem Inhalt
- Mord, Totschlag, Tötung auf Verlangen
- Körperverletzungsdelikte (Vorsätzliche Körperverletzung, Gefährliche Körperverletzung, Schwere Körperverletzung, Körperverletzung mit Todesfolge)
- Brandstiftungsdelikte (§ 306; § 306a Abs. 1; § 306a Abs. 2; § 306b Abs. 1; § 306b Abs. 2; § 306c StGB)
- Straßenverkehrsdelikte (Trunkenheit im Verkehr, Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort)
- Räuberischer Angriff auf Kraftfahrer
- Willensbeeinträchtigungsdelikte (Nötigung, Freiheitsberaubung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte)
- Urkundendelikte (Urkundenfälschung, Fälschung technischer Aufzeichnungen, Urkundenunterdrückung, Mittelbare Falschbeurkundung)
- Ehrschutzdelikte (Beleidigung, Üble Nachrede, Verleumdung)
- Aussagedelikte
Vorteile auf einen Blick
- optimal zum kurzfristigen Wiederholen geeignet
- mit vielen Fällen und Schemata
- günstiger Preis
Zielgruppe
Für Studierende und Referendare sowie alle, die eine prüfungsorientierte schnelle Wiederholung der Delikte gegen die Person und die Allgemeinheit anstreben.

Détails du produit

Auteurs Tobias Ceffinato, Tobias (Dr.) Ceffinato
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.04.2017
 
EAN 9783406710230
ISBN 978-3-406-71023-0
Pages 150
Dimensions 120 mm x 180 mm x 10 mm
Poids 169 g
Thèmes Jura kompakt
Jura kompakt
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit pénal, droit de procédure pénale, criminologie

Mord, Brandstiftung, Totschlag, Körperverletzung, Internationales Öffentliches Recht: Strafrecht, urkundenfälschung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.