épuisé

Transferprozesse zwischen dem Alten Reich und Italien im 17. Jahrhundert - Wissenskonfigurationen - Akteure - Netzwerke

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Ist die Annahme eines unilateralen kulturellen Transfers von Süd- nach Nordeuropa in der Frühen Neuzeit noch zu halten? Die Beiträge des interdisziplinären Bandes widersprechen diesem traditionellen Standpunkt und untersuchen die Dynamiken der Wissensproduktion und -zirkulation zwischen der italienischen Halbinsel und dem deutschsprachigen Raum im Verlauf des langen 17. Jahrhunderts. Sie hinterfragen etablierte Axiome und Paradigmen zur deutsch-italienischen Beziehungsgeschichte und zeigen: Die transalpinen Netzwerke in und zwischen den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereichen - Diplomatie, bildende Künste, Musik und Wissenschaft - waren äußerst komplex.

A propos de l'auteur










Sabina Brevaglieri, geb. 1970, promovierte in Florenz und arbeitet an namhaften Forschungsinstitutionen in Italien, Deutschland und Frankreich.
Matthias Schnettger ist Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.


Commentaire

»Die Stärke des Bandes liegt in der Heterogenität der Beiträge, und zwar sowohl in den unterschiedlichen Herangehensweisen und Ansätzen der Forschung als auch im interdisziplinären Charakter.«

Silvia Tammaro, www.sehepunkte.de, 18/11 (2018) 20181121

Détails du produit

Collaboration Sabin Brevaglieri (Editeur), Sabina Brevaglieri (Editeur), Schnettger (Editeur), Schnettger (Editeur), Matthias Schnettger (Editeur)
Edition Transcript
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2018
 
EAN 9783837632934
ISBN 978-3-8376-3293-4
Pages 344
Dimensions 148 mm x 228 mm x 23 mm
Poids 542 g
Illustrations 18 SW-Abb.
Thèmes Mainzer Historische Kulturwissenschaften
Mainzer Historische Kulturwissenschaften
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Sciences humaines en général

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.