épuisé

Münchner Modefrauen - Eine arbeitsgeographische Studie über biographische Erwerbsentscheidungen in der Bekleidungsbranche

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Wie treffen Menschen angesichts des Wandels von Branchen, Arbeitsmärkten und der Gesellschaft ihre Erwerbsentscheidungen? Welche Rolle spielen dabei räumliche Faktoren und das Geschlecht? Diesen Fragen geht die Autorin des Buches auf der Grundlage von umfangreichen biographischen Interviews mit Frauen nach, die in der Münchner Bekleidungsbranche tätig sind. Die Studie befasst sich aus biographietheoretischer Sicht insbesondere mit den Motiven, der Bedeutung von individuellen Ressourcen und räumlichen Aspekten bei Erwerbsentscheidungen sowie mit der Vielfalt von individuellen Umgangsstrategien mit strukturellen Rahmenbedingungen. Deutlich zeigt sie u.a., wie Münchner Modefrauen den Strukturwandel der Modebranche wahrnehmen, wie sie ihn für sich interpretieren und mit den Veränderungen umgehen. Zentrales Ergebnis der Studie ist, dass der individuelle Umgang mit dem Wandel der Branche vor allem aufgrund unterschiedlicher handlungsleitender Berufs-, Arbeits-, Familien- und anderer Lebensorientierungen differiert. Konzeptionell leistet die Untersuchung eine subjektorientierte Erweiterung der geographischen Arbeitsforschung, die sich bisher weitgehend auf makroperspektivische Analysen beschränkt. Das Buch wendet sich sowohl an Leser und Leserinnen, die sich für Arbeitsforschung und das Thema Geschlecht, Arbeit und Geographie interessieren, als auch an solche, die sich mit Entwicklungen und Arbeitsbedingungen in der Modebranche auseinandersetzen wollen.

A propos de l'auteur

§ Dr. Michaela Schier ist Diplomgeographin und Mitglied der Arbeitsgruppe Gender Arbeit Geographie am Seminar für Sozialwissenschaftliche Geographie der Universität München. Dort arbeitet sie seit 1999 als wissenschaftliche Mitarbeiterin in Forschung und Lehre.§

Détails du produit

Auteurs Michaela Schier
Edition Edition Rainer Hampp
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2005
 
EAN 9783879889402
ISBN 978-3-87988-940-2
Pages 331
Poids 436 g
Illustrations 19 Abb.
Thèmes Arbeit und Leben im Umbruch
Arbeit und Leben im Umbruch
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Sociologie du travail, de l'économie et de l'industrie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.