Fr. 55.90

"Cameroon is the right place to be if I have everything done in my life". Aspekte der Emigration kamerunischer Studierender nach Fulda

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1,0, Hochschule Fulda, Veranstaltung: Methoden Wissenschaftlichen Arbeitens, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer Studie befassen wir uns mit verschiedenen Aspekten der Emigration kamerunischer Studierender nach Fulda. Wir konzentrieren uns dabei sowohl auf push-pull-Faktoren, die für die Migrationsentscheidung gesorgt haben, das Phänomen der Bamiléké als auch auf die Integrationsstrategien der Personen aus unserem Forschungsfeld, dem Kurs zur Vorbereitung auf die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang. Die Ergebnisse unserer Studie basieren auf qualitativen Daten, die wir in drei Interviews, acht Besuchen des DSH-Kurses und zahlreichen spontanen Gesprächen mit KursteilnehmerInnen erhoben haben. Die Interviews führten wir mit zwei Kamerunern und einer Kamerunerin, die seit mehreren Monaten in Fulda und Umgebung wohnhaft sind.Im Folgenden stellen wir zunächst dar, warum wir die Methode der qualitativen Sozialforschung wählten und wie wir im Einzelnen unsere Daten erhoben haben. Dabei werden wir die verwendeten Methoden kurz aufführen und den Verfahren gegenüberstellen, die für die Durchführung unsere Studie nicht in Frage kamen. Anschließend beleuchten wir den Feldzugang und reflektieren den Aufenthalt im Feld. Bei der Darstellung unserer Ergebnisse beleuchten wir zunächst die push-pull-Faktoren, die die Interviewten zur Emigration bewegten, gehen anschließend auf das Phänomen des Volksstammes der Bamiléké ein und stellen dann ihre Integrationsstrategien vor. In Abgleich mit der bereits vorhandenen Literatur werden wir diesbezüglich unsere Theorien bilden. Abschließend gehen wir auf unser Projektmanagement und das Arbeiten in der Gruppe ein und erörtern mögliche weiterführende Forschungen zu diesem Thema.

Détails du produit

Auteurs Eidams, J Eidams, J. Eidams, Schlüter, B Schlüter, B. Schlüter, Schneider, D Schneider, D. Schneider
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2016
 
EAN 9783640294978
ISBN 978-3-640-29497-8
Pages 80
Dimensions 148 mm x 210 mm x 5 mm
Poids 129 g
Thèmes Akademische Schriftenreihe Bd. V124707
Akademische Schriftenreihe Bd. V124707
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Autres
Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Théories sociologiques

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.