Fr. 78.00

Parteien und kommunale Haushaltspolitik im Städtevergleich - Eine empirische Analyse zum Einfluß parteipolitischer Mehrheiten

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Die zentrale Problemstellung des Buches lautet: Haben unterschiedliche parteipolitische Mehrheiten in den Kommunen unterschiedliche politische Ergebnisse zur Folge? Läßt sich ein Einfluß der jeweils dominierenden Partei in der Ausformung der materielle Politik der Gemeinden empirisch nachweisen? Diese Fragen werden unter Einbezug der weiterer sozio-ökonomischer und finanzwirtschaftlicher Bestimmungsfaktoren untersucht. Gegenstand der Untersuchung sind acht Indikatoren zur Beschäftigung im kommunalen Dienst sowie zur Steuer- und Finanzpolitik der kreisfreien Städte in den 80er Jahren.

Table des matières

I: Fragestellungen und Grundlagen.- 1. Konzeption und Ziele der Untersuchung.- 2. Die Forschungsperspektive.- 3. Der Forschungsstand.- 4. Der kommunalpolitische Handlungsspielraum: Rahmenbedingungen und Restriktionen.- II: Fallauswahl und Politikfelder.- 5. Die Untersuchungseinheiten.- 6. Die Untersuchungsfelder, ihre Operationalisierung und der Untersuchungszeitraum.- III: Modellbildung und Wirkungsmechanismen.- 7. Public Choice-Ansätze zur Erklärung kommunaler Haushaltsentscheidungen.- 8. Ein politikwissenschaftlicher Ansatz zur Erklärung der kommunalen Haushaltspolitik.- IV: Politometrische Analysen und Ergebnisse.- 9. Zur Entwicklung der kommunalen Finanzen und der Beschäftigung im kommunalen Sektor.- 10. Untersuchungsanlage.- 11. Überprüfung der Meßmodelle.- 12. Die Ergebnisse der Regressionsanalysen zu den Bestimmungsfaktoren der kommunalen Haushaltspolitik.- 13. Schlußbemerkung.- Literatur.

A propos de l'auteur

PD Dr. Volker Kunz, Akademischer Rat an der Universität Stuttgart, vertritt zur Zeit die Professur für Politische Theorie an der Universität Mainz.

Résumé

Die zentrale Problemstellung des Buches lautet: Haben unterschiedliche parteipolitische Mehrheiten in den Kommunen unterschiedliche politische Ergebnisse zur Folge? Läßt sich ein Einfluß der jeweils dominierenden Partei in der Ausformung der materielle Politik der Gemeinden empirisch nachweisen? Diese Fragen werden unter Einbezug der weiterer sozio-ökonomischer und finanzwirtschaftlicher Bestimmungsfaktoren untersucht. Gegenstand der Untersuchung sind acht Indikatoren zur Beschäftigung im kommunalen Dienst sowie zur Steuer- und Finanzpolitik der kreisfreien Städte in den 80er Jahren.

Détails du produit

Auteurs Volker Kunz
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2000
 
EAN 9783810025180
ISBN 978-3-8100-2518-0
Pages 396
Dimensions 149 mm x 211 mm x 24 mm
Poids 568 g
Illustrations 396 S. 3 Abb.
Thèmes Städte & Regionen in Europa
Städte und Regionen in Europa
Städte & Regionen in Europa
Catégories Sciences humaines, art, musique > Sciences humaines en général
Sciences sociales, droit, économie > Sciences sociales en général

Soziologie, Partei, Vergleich, Politikwissenschaft, C, Politik, Sociology, Society, Regressionsanalyse, Parteien, Social Sciences, Modellbildung, Social Sciences, general

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.