Fr. 78.00

Kommunale Haushaltspolitik in NRW - Haushalte, Konsolidierungspotenziale, Sparstrategien

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Das Buch beschreibt ausgehend von einer Analyse der kommunalen Haushaltslage, welche Erfolge bzw. Misserfolge man bei der Implementation unterschiedlicher Sparstrategien zu erwarten hat. Der Beitrag, den die Politikwissenschaft zur Überwindung der momentanen Haushaltskrise leisten kann, liegt weniger in der Generierung konkreter Sparvorschläge als in der Entwicklung einer Konsolidierungspolitik zweiter Ordnung. Angelehnt an die Politikfeldanalyse wird in diesem Buch gefragt, durch welche institutionellen Veränderungen und durch welche Veränderungen der Akteurskonstellationen in den Gemeinden bessere Haushaltsergebnisse erzielt werden können. Besonders ausführlich wird die Einführung der Neuen Steuerungsmodelle, der Haushaltssicherungskonzepte und der hauptamtlichen Bürgermeister auf der empirischen Grundlage einer sowohl qualitativ als auch quantitativ vergleichenden Untersuchung analysiert. Neben einer komprimierten Unteruchung der Haushaltsdaten aller kreisangehörigen Kommunen in NRW wurden die Probleme und Potentiale dieser drei Sparstrategien in drei Gemeinden des Ruhrgebiets mit den kommunalen Akteuren ausführlich erörtert.

Table des matières

Methodische Vorüberlegungen und inhaltliche Gliederung - Theoretische Vorüberlegungen zu den drei Untersuchungsschwerpunkten - Die Dokumentenanalyse der Haushaltspolitik der drei Untersuchungsgemeinden - Die Interviewergebnisse in den einzelnen Untersuchungsgemeinden - Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse der qualitativen Analyse - Quantitative Analyse der kreisangehörigen HSK-Kommunen in NRW - Grundlegender Konsolidierungsvorschläge für die kommunalen Ebene

Résumé

Das Buch beschreibt ausgehend von einer Analyse der kommunalen Haushaltslage, welche Erfolge bzw. Misserfolge man bei der Implementation unterschiedlicher Sparstrategien zu erwarten hat. Der Beitrag, den die Politikwissenschaft zur Überwindung der momentanen Haushaltskrise leisten kann, liegt weniger in der Generierung konkreter Sparvorschläge als in der Entwicklung einer Konsolidierungspolitik zweiter Ordnung. Angelehnt an die Politikfeldanalyse wird in diesem Buch gefragt, durch welche institutionellen Veränderungen und durch welche Veränderungen der Akteurskonstellationen in den Gemeinden bessere Haushaltsergebnisse erzielt werden können. Besonders ausführlich wird die Einführung der Neuen Steuerungsmodelle, der Haushaltssicherungskonzepte und der hauptamtlichen Bürgermeister auf der empirischen Grundlage einer sowohl qualitativ als auch quantitativ vergleichenden Untersuchung analysiert. Neben einer komprimierten Unteruchung der Haushaltsdaten aller kreisangehörigen Kommunen in NRW wurden die Probleme und Potentiale dieser drei Sparstrategien in drei Gemeinden des Ruhrgebiets mit den kommunalen Akteuren ausführlich erörtert.

Détails du produit

Auteurs Lars Holtkamp
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2000
 
EAN 9783810028693
ISBN 978-3-8100-2869-3
Pages 410
Dimensions 149 mm x 210 mm x 24 mm
Poids 594 g
Illustrations 18 SW-Abb.
Thèmes Städte & Regionen in Europa
Städte und Regionen in Europa
Städte & Regionen in Europa
Catégories Sciences humaines, art, musique > Sciences humaines en général
Sciences sociales, droit, économie > Sciences sociales en général

Ökonomie, Soziologie, Politikwissenschaft, Institution, C, Sociology, Society, Politische Ökonomie, Social Sciences, Social Sciences, general

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.