Fr. 40.90

Traumatisierte Schüler in Schule und Unterricht - Grundwissen, Strategien und Praxistipps für Lehrer (1. bis 10. Klasse)

Allemand · Agrafé

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Traumata und ihre Folgen verstehen - als Lehrkraft empathisch und professionell handeln

In fast jeder Klasse sitzt inzwischen ein traumatisiertes Kind. Nicht immer sind es Pflege- oder Adoptivkinder, häufig sind es auch Kinder aus problematischen Familien oder, sehr aktuell, geflüchtete Kinder. Traumatisierte Kinder und Jugendliche sprengen mit ihrem problematischen Verhalten nicht selten den Unterricht. Hier sind Sie als Lehrkraft gefordert - und schnell auch überfordert.

Erfahren Sie, wie Traumata entstehen, welche Folgen sie haben und wie sie zu überwinden sind. Informieren Sie sich, woran genau Sie in Schule und Unterricht Traumafolgen und Phasen traumatisierten Verhaltens erkennen. Und wie Sie damit umgehen. Lernen Sie zahlreiche praktische Strategien für eine traumasensible Gestaltung des Unterrichts und Schulalltags kennen.

Résumé

Traumata und ihre Folgen verstehen - als Lehrkraft empathisch und professionell handeln

In fast jeder Klasse sitzt inzwischen ein traumatisiertes Kind. Nicht immer sind es Pflege- oder Adoptivkinder, häufig sind es auch Kinder aus problematischen Familien oder, sehr aktuell, geflüchtete Kinder. Traumatisierte Kinder und Jugendliche sprengen mit ihrem problematischen Verhalten nicht selten den Unterricht. Hier sind Sie als Lehrkraft gefordert - und schnell auch überfordert.

Erfahren Sie, wie Traumata entstehen, welche Folgen sie haben und wie sie zu überwinden sind. Informieren Sie sich, woran genau Sie in Schule und Unterricht Traumafolgen und Phasen traumatisierten Verhaltens erkennen. Und wie Sie damit umgehen. Lernen Sie zahlreiche praktische Strategien für eine traumasensible Gestaltung des Unterrichts und Schulalltags kennen.

Texte suppl.

"Es ist der Autorin gelungen, dringend benötigtes Wissen zum Umgang mit traumatisierten Schulkindern zwischen zwei Buchdeckeln übersichtlich zusammenzustellen.: handliche und einprägsame Lektüre, höchst empfehlenswert für Lehrkräfte und selbstverständlich auch für die Eltern der betroffenen Kinder und Jugendlichen".

Fachzeitschrift für Pflege- und Adoptivkinderhilfe

Commentaire

"Es ist der Autorin gelungen, dringend benötigtes Wissen zum Umgang mit traumatisierten Schulkindern zwischen zwei Buchdeckeln übersichtlich zusammenzustellen.: handliche und einprägsame Lektüre, höchst empfehlenswert für Lehrkräfte und selbstverständlich auch für die Eltern der betroffenen Kinder und Jugendlichen".

Fachzeitschrift für Pflege- und Adoptivkinderhilfe

Détails du produit

Auteurs Maike Lohmann
Edition scolix
 
Langues Allemand
Format d'édition Agrafé
Sortie 24.05.2016
 
EAN 9783403104162
ISBN 978-3-403-10416-2
Pages 119
Dimensions 148 mm x 209 mm x 7 mm
Poids 183 g
Catégories Ecole et pédagogie > Préparation de l'enseignement
Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie, didactique, méthode

Ratgeber, Unterrichtsmaterialien, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Web-Shop, Diagnostik & Förderung, 1. bis 10. Klasse, Störungsbilder/Verhaltensauffälligkeiten

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.