Fr. 244.00

Internationale Schiedsverfahren - Praxishandbuch

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Zum WerkMit starkem Bezug zur Praxis werden in diesem Handbuch alle Aspekte und Besonderheiten des internationalen Schiedsverfahrens behandelt. Das Praxishandbuch setzt dabei gezielt einen Gegenpol zu den ansonsten in der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit sehr verbreiteten Prinzipien des anglo-amerikanischen Rechts, insbesondere des "Common Law", und macht die Praktiker mit den weniger bekannten Prinzipien des kontinentaleurop ischen "Civil Law" vertraut.Die Ausf hrungen beruhen bereits auf der neuen DIS-Schiedsgerichtsordnung 2018.Systematische Ausf hrungen, Checklisten, Praxistipps, Formulierungsvorschl ge, Beispiele und bersichten erleichtern die praktische Arbeit.Das Werk liefert damit dem Anwender in jeder Phase des Verfahrens Antworten und Ideen auf die praktischen Fragen und bereitet den Leser auch auf schwierige Situationen vor.Inhalt:- Grundlagen der Schiedsgerichtsbarkeit- Schiedsvereinbarungen- Vorbereitung auf ein Schiedsverfahren- Emergency Arbitration- Einstweiliger Rechtsschutz- Konstituierung des Schiedsgerichts/Bestimmung eines Obmanns- Einleitung des Verfahrens/Klageeinreichung- Klageerwiderung- Mehrparteienverfahren und Drittbeteiligung- Verfahren bis zur m ndlichen Verhandlung- Vorbereitung der m ndlichen Verhandlung- M ndliche Verhandlung- Beweisaufnahme- Sachverhaltsermittlung au erhalb des Schiedsverfahrens- Anwendbares materielles Recht- Ablehnung von Schiedsrichtern- Verfahren nach der m ndlichen Verhandlung- Vergleichsbem hungen des Schiedsgerichts- Neue Techniken in der Handelsschiedsgerichtsbarkeit- Schiedsspruch- Vollstreckbarerkl rung- Anfechtung des Schiedsspruchs- Besonderheiten einiger wichtiger Jurisdiktionen- Internationale Mediation- Kosten, Steuer und Kostenentscheidung- Abgrenzung Schiedsverfahren/Schiedsgutachten- Besondere materielle Rechtsgebiete und Schiedsgerichtsbarkeiten- Beschleunigtes VerfahrenVorteile auf einen Blick- erstmalig aus Sicht des Civil-Law- neueste DIS-SchO 2018 bereits eingearbeitet- inklusive L nderberichteZielgruppeDie Zielgruppe umfasst die gesamte Rechtspraxis, die sich im deutschsprachigen Raum (also Deutschland, sterreich, Schweiz) mit Schiedsgerichtsbarkeit im internationalen Rahmen besch ftigt und alternative M glichkeiten im Rahmen des Schiedsverfahrens sucht. Neben Rechtsanw lten werden auch Schiedsrichter und Rechtsabteilungen angesprochen.

Résumé

Zum WerkMit starkem Bezug zur Praxis werden in diesem Handbuch alle Aspekte und Besonderheiten des internationalen Schiedsverfahrens behandelt. Das Praxishandbuch setzt dabei gezielt einen Gegenpol zu den ansonsten in der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit sehr verbreiteten Prinzipien des anglo-amerikanischen Rechts, insbesondere des "Common Law", und macht die Praktiker mit den weniger bekannten Prinzipien des kontinentaleurop�ischen "Civil Law" vertraut.Die Ausf�hrungen beruhen bereits auf der neuen DIS-Schiedsgerichtsordnung 2018.Systematische Ausf�hrungen, Checklisten, Praxistipps, Formulierungsvorschl�ge, Beispiele und �bersichten erleichtern die praktische Arbeit.Das Werk liefert damit dem Anwender in jeder Phase des Verfahrens Antworten und Ideen auf die praktischen Fragen und bereitet den Leser auch auf schwierige Situationen vor.Inhalt:- Grundlagen der Schiedsgerichtsbarkeit- Schiedsvereinbarungen- Vorbereitung auf ein Schiedsverfahren- Emergency Arbitration- Einstweiliger Rechtsschutz- Konstituierung des Schiedsgerichts/Bestimmung eines Obmanns- Einleitung des Verfahrens/Klageeinreichung- Klageerwiderung- Mehrparteienverfahren und Drittbeteiligung- Verfahren bis zur m�ndlichen Verhandlung- Vorbereitung der m�ndlichen Verhandlung- M�ndliche Verhandlung- Beweisaufnahme- Sachverhaltsermittlung au�erhalb des Schiedsverfahrens- Anwendbares materielles Recht- Ablehnung von Schiedsrichtern- Verfahren nach der m�ndlichen Verhandlung- Vergleichsbem�hungen des Schiedsgerichts- Neue Techniken in der Handelsschiedsgerichtsbarkeit- Schiedsspruch- Vollstreckbarerkl�rung- Anfechtung des Schiedsspruchs- Besonderheiten einiger wichtiger Jurisdiktionen- Internationale Mediation- Kosten, Steuer und Kostenentscheidung- Abgrenzung Schiedsverfahren/Schiedsgutachten- Besondere materielle Rechtsgebiete und Schiedsgerichtsbarkeiten- Beschleunigtes VerfahrenVorteile auf einen Blick- erstmalig aus Sicht des Civil-Law- neueste DIS-SchO 2018 bereits eingearbeitet- inklusive L�nderberichteZielgruppeDie Zielgruppe umfasst die gesamte Rechtspraxis, die sich im deutschsprachigen Raum (also Deutschland, �sterreich, Schweiz) mit Schiedsgerichtsbarkeit im internationalen Rahmen besch�ftigt und alternative M�glichkeiten im Rahmen des Schiedsverfahrens sucht. Neben Rechtsanw�lten werden auch Schiedsrichter und Rechtsabteilungen angesprochen.

Détails du produit

Auteurs Hanns-Christia Salger, Hanns-Christian Salger, Rolf Trittmann
Collaboration Roman-Christopher Brandhoff (Editeur), Viktor von Essen (Editeur), Hanns-Christian Salger (Editeur), Rol Trittmann (Editeur), Rolf Trittmann (Editeur), Viktor von Essen u a (Editeur)
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 12.12.2018
 
EAN 9783406691850
ISBN 978-3-406-69185-0
Pages 1038
Dimensions 175 mm x 244 mm x 62 mm
Poids 1906 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit civil

Schiedsgericht, W-RSW_Rabatt, Schiedsspruch, Schiedsvereinbarung, Schiedsklausel, Schiedsordnung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.