Fr. 25.50

Gesellschaftskritik in Science-Fiction. "The Matrix" als Chiffre der Kulturindustrie

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Allgemeine- und Theoretische Soziologie), Veranstaltung: Down and Out the Rabbithole, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Fähigkeit, dem Zuschauer einen kritischen Blickwinkel auf ihr eigenes Umfeld zu geben, ähneln Science Fiction-Filme wie "The Matrix" der Gesellschaftskritik aus dem Blickwinkel der Frankfurter Schule. Doch ergibt sich hier eine Paradoxie: In kulturindustriellen Erzeugnissen wie Hollywoodfilmen, sieht die klassische Kritische Theorie einen der wichtigsten Mechanismen der Ablenkung der Gesellschaft von sich selbst. Wie können Hollywood-Produktionen, die mehr oder minder als Aushängeschild dieses Gewerbes dienen Gesellschaftskritik ausüben, wenn sie laut den Vertretern der Frankfurter Schule einer der zentralen Mechanismen der Vernebelung von Herrschaftsverhältnissen sind?In dieser Arbeit soll daher eingehend geprüft, wie viel kritisches Potenzial in Science-Fiction und im Speziellen in "The Matrix" zu finden ist.

Détails du produit

Auteurs Erik Enge
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 30.09.2015
 
EAN 9783668029019
ISBN 978-3-668-02901-9
Pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Poids 51 g
Thèmes Akademische Schriftenreihe Bd. V304615
Akademische Schriftenreihe Bd. V304615
Catégories Sciences humaines, art, musique > Sciences humaines en général
Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Recherche en structures sociales

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.