épuisé

Begehen durch Unterlassen - Der gesetzliche Anwendungsbereich des Paragr. 13 StGB

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Die Thematik des strafbaren Unterlassens zählt seit Jahren zu den am heftigsten diskutierten Problemfeldern der modernen Strafrechtsdogmatik. Der im Jahre 1975 in den Allgemeinen Teil des Strafgesetzbuches eingeführte
13 StGB hat diese Diskussion nicht zum Verstummen gebracht.
Insbesondere ist noch weitgehend ungeklärt, auf welche Tatbestände unseres Strafgesetzbuches diese Vorschrift anzuwenden ist, welche Straftaten also durch ein Unterlassen begangen werden können. Dieser - vor allem für die gerichtliche Praxis relevanten Frage - geht der Autor in seiner Monographie nach. Anhand einer an den grundlegenden Auslegungsmethoden des Rechts orientierten Vorgehensweise gelingt es ihm, ein Prüfungssystem zu entwickeln, mit dessen Hilfe für jeden Tatbestand des Strafrechts verbindlich festgestellt werden kann, ob für ihn eine Anwendung des
13 StGB in Betracht kommt.
Das Werk richtet sich gleichermaßen an Strafrechtswissenschaft und -praxis sowie den interessierten studentischen Nachwuchs.

A propos de l'auteur

Dr. Friedrich-Georg Güntge ist Oberstaatsanwalt beim Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgericht und Lehrbeauftragter an der Universität Kiel und ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter des für große Teile des Strafrechts zuständigen Dezernats des BVerfG.

Détails du produit

Auteurs Georg-Friedrich Güntge
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1995
 
EAN 9783789039072
ISBN 978-3-7890-3907-2
Pages 186
Poids 281 g
Thème Kieler Rechtswissenschaftliche Abhandlungen (NF)
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit pénal, droit de procédure pénale, criminologie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.