Fr. 137.00

Marken- und Wettbewerbsrechtliche Probleme von Abgrenzungsvereinbarungen (GWR 191)

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Abgrenzungsvereinbarungen sind Verträge, durch welche ein nicht auszuschließender rechtlicher Konflikt zwischen voneinander unabhängigen Marken auf Dauer behoben wird, indem ihre verschiedenen Schutzbereiche konkret festgesetzt werden. Die vorliegende Dissertation untersucht praxisbezogen, wie diese Verträge in lauterkeits-, kartell- und markenrechtlicher Hinsicht zu beurteilen sind. Zahlreiche Interviews mit Anwalten aus Unternehmen und Kanzleien haben der Verfasserin einen Blickwinkel aus der Praxis ermoglicht, welcher in manchen Aspekten deutliche Diskrepanzen zwischen den in der Literatur vertretenen Ansichten und den praktischen Erfahrungen der Markeninhaber mit Abgrenzungsvereinbarungen offenbart. Das Werk richtet sich an Leser, die sich fur den Unternehmensalltag im Umgang mit diesen Verträgen interessieren, die ja sehr haufig abgeschlossen werden. Der Praktiker erhält durch die rechtliche Prufung der praxisbezogenen Aspekte von Abgrenzungsvereinbarungen zahlreiche Hilfestellungen an die Hand.

A propos de l'auteur










Gilda Barros-Grasbon

Résumé

Abgrenzungsvereinbarungen sind Verträge, durch welche ein nicht auszuschließender rechtlicher Konflikt zwischen voneinander unabhängigen Marken auf Dauer behoben wird, indem ihre verschiedenen Schutzbereiche konkret festgesetzt werden. Die vorliegende Dissertation untersucht praxisbezogen, wie diese Verträge in lauterkeits-, kartell- und markenrechtlicher Hinsicht zu beurteilen sind. Zahlreiche Interviews mit Anwälten aus Unternehmen und Kanzleien haben der Verfasserin einen Blickwinkel aus der Praxis ermöglicht, welcher in manchen Aspekten deutliche Diskrepanzen zwischen den in der Literatur vertretenen Ansichten und den praktischen Erfahrungen der Markeninhaber mit Abgrenzungsvereinbarungen offenbart. Das Werk richtet sich an Leser, die sich für den Unternehmensalltag im Umgang mit diesen Verträgen interessieren, die ja sehr häufig abgeschlossen werden. Der Praktiker erhält durch die rechtliche Prüfung der praxisbezogenen Aspekte von Abgrenzungsvereinbarungen zahlreiche Hilfestellungen an die Hand.

Détails du produit

Auteurs Gilda Barros-Grasbon
Edition Heymanns
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.06.2015
 
EAN 9783452284440
ISBN 978-3-452-28444-0
Pages 418
Dimensions 150 mm x 210 mm x 22 mm
Poids 546 g
Thème Schriftenreihe zum gewerblichen Rechtsschutz des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Patent-, Urheber- und Wettbewerbsrecht
Catégories Livres de conseils > Droit, profession, finances > Impôts
Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

Markenrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Wettbewerbrecht

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.