Fr. 188.00

Europäische Grundrechte-Charta. GRCh - Kommentar

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Das Werk bietet eine umfassende Kommentierung der Europ ischen Grundrechte-Charta. Durch Erlass dieser Charta wurde erstmals f r die Organe und Einrichtungen der EU sowie f r die Mitgliedstaaten, soweit sie EU-Recht ausf hren, ein verbindlicher Grundrechte-Katalog kodifiziert. Der Charta kommt deshalb bei der zuk nftigen Entwicklung Europas eine herausragende Bedeutung zu.F r den deutschen Juristen besonders interessant ist, dass diese Charta auch Schutzbereiche regelt, die im Grundgesetz nicht ausdr cklich erw hnt sind, wie- der Schutz personenbezogener Daten,- das Recht auf Bildung,- Rechte von Kindern und lteren Menschen,- das Recht auf eine gute Verwaltung oder- die Gew hrleistungen zum Arbeitsrecht.Jeder Kommentierung vorangestellt ist eine Dokumentation, welche die Beziehungslinien der Charta zu den relevanten nationalen und internationalen Bestimmungen widerspiegelt. Im Einzelnen enth lt die bersicht folgende Abschnitte:- relevante Textvorlagen, insbesondere internationale Abkommen,- Verfassungsbestimmungen der Mitgliedstaaten,- Leitentscheidungen des EuGH, des EGMR und soweit relevant der Verfassungsgerichte der Mitgliedstaaten,- Ausz ge aus den Erl uterungen des Pr sidiums des Verfassungskonvents und- Literaturhinweise.In einem eigenen Teil werden Entwicklungslinien und Methodik sowie rechtslinguistische und interpretationsmethodische Aspekte des europ ischen Verfassungsrechts erl utert.- wissenschaftlich vertiefte Kommentierung- jeder Kommentierung vorangestellt ist eine Dokumentation der einschl gigen Verfassungsbestimmungen der Mitgliedstaaten, der relevanten Gerichtsentscheidungen und der Entstehungsmaterialien- von renommierten in- und ausl ndischen Autoren verfasstF r Richter, Verwaltungsbeamte, Hochschullehrer, Rechtsreferendare, Studierende, Politologen, Politiker und Journalisten.

Résumé

Das Werk bietet eine umfassende Kommentierung der Europ�ischen Grundrechte-Charta. Durch Erlass dieser Charta wurde erstmals f�r die Organe und Einrichtungen der EU sowie f�r die Mitgliedstaaten, soweit sie EU-Recht ausf�hren, ein verbindlicher Grundrechte-Katalog kodifiziert. Der Charta kommt deshalb bei der zuk�nftigen Entwicklung Europas eine herausragende Bedeutung zu.F�r den deutschen Juristen besonders interessant ist, dass diese Charta auch Schutzbereiche regelt, die im Grundgesetz nicht ausdr�cklich erw�hnt sind, wie- der Schutz personenbezogener Daten,- das Recht auf Bildung,- Rechte von Kindern und �lteren Menschen,- das Recht auf eine gute Verwaltung oder- die Gew�hrleistungen zum Arbeitsrecht.Jeder Kommentierung vorangestellt ist eine Dokumentation, welche die Beziehungslinien der Charta zu den relevanten nationalen und internationalen Bestimmungen widerspiegelt. Im Einzelnen enth�lt die �bersicht folgende Abschnitte:- relevante Textvorlagen, insbesondere internationale Abkommen,- Verfassungsbestimmungen der Mitgliedstaaten,- Leitentscheidungen des EuGH, des EGMR und soweit relevant der Verfassungsgerichte der Mitgliedstaaten,- Ausz�ge aus den Erl�uterungen des Pr�sidiums des Verfassungskonvents und- Literaturhinweise.In einem eigenen Teil werden Entwicklungslinien und Methodik sowie rechtslinguistische und interpretationsmethodische Aspekte des europ�ischen Verfassungsrechts erl�utert.- wissenschaftlich vertiefte Kommentierung- jeder Kommentierung vorangestellt ist eine Dokumentation der einschl�gigen Verfassungsbestimmungen der Mitgliedstaaten, der relevanten Gerichtsentscheidungen und der Entstehungsmaterialien- von renommierten in- und ausl�ndischen Autoren verfasstF�r Richter, Verwaltungsbeamte, Hochschullehrer, Rechtsreferendare, Studierende, Politologen, Politiker und Journalisten.

Détails du produit

Collaboration Siegbert Alber u a (Editeur), Michae Sachs (Editeur), Michael Sachs (Editeur), Michae Sachs (Prof. Dr.) (Editeur), Michael Sachs (Prof. Dr.) (Editeur), Klaus Stern (Editeur)
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.04.2016
 
EAN 9783406680366
ISBN 978-3-406-68036-6
Pages 852
Dimensions 170 mm x 245 mm x 50 mm
Poids 1551 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit international, droit étranger

EU, Europäische, Union, Grundrechte, W-RSW_Rabatt, Charta, GrCH

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.