épuisé

Der Triumph - Siegesfeiern im antiken Rom. Ihre Dokumentation auf Ehrenbögen in Farbe

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Farbenprächtiges Spektakel mit frischem Anstrich
Vom höchsten religiösen Fest im Kalender Roms für den obersten Staatsgott Iuppiter Optimus Maximus bis zur Krönung des militärischen Erfolgs eines Feldherrn, der Gottgleich gefeiert wurde - so könnte man kurz gefasst die Entwicklungsgeschichte des römischen Triumphs umreißen. Doch würde man damit der Bedeutungstiefe der Siegesfeier schlechthin kaum gerecht.

Inschriften, wie die fasti triumphales führen in langen Listen die Triumphatoren seit Romulus dem mythischen Gründer Roms auf. Auch literarische Quellen widmen den triumphalen Feiern und ihren Helden episch breite Ausführungen. Treffliches wurde auch in der neueren Literatur zum römischen Triumph geschrieben.

Der Autor des vorliegenden Bandes aber folgt einem anderen Weg und analysiert, der Erfolgsgeschichte seiner Werke "Die Trajanssäule in Rom" und "Die Prätorianer" folgend, auf der Grundlage farbiger Bildrekonstruktionen flankiert durch die Berichte literarischer und inschriftlicher Quellen sowie archäologischer Materialien die Darstellungen auf römischen Ehrenbögen und "Siegessäulen" zum Thema Triumph. Wie sahen die römischen Feldherren bei ihren Siegesfeiern wirklich aus? Zogen die Triumphatoren tatsächlich in goldenem Panzer und Fanfarenzug durch Rom? Mit der Beantwortung dieser und weiterer Fragen räumt der Autor manch herkömmliche Deutung zum Ablauf römischer Siegesfeiern aus.

A propos de l'auteur

Ritchie Pogorzelski studiert Provinzialrömische Archäologie. Er widmet sich als Teilnehmer der Reenactment-Szene aktiv der Nachstellung militärhistorischer Begebenheiten.

Résumé

Farbenprächtiges Spektakel mit frischem Anstrich
Vom höchsten religiösen Fest im Kalender Roms für den obersten Staatsgott Iuppiter Optimus Maximus bis zur Krönung des militärischen Erfolgs eines Feldherrn, der Gottgleich gefeiert wurde – so könnte man kurz gefasst die Entwicklungsgeschichte des römischen Triumphs umreißen. Doch würde man damit der Bedeutungstiefe der Siegesfeier schlechthin kaum gerecht.

Inschriften, wie die fasti triumphales führen in langen Listen die Triumphatoren seit Romulus dem mythischen Gründer Roms auf. Auch literarische Quellen widmen den triumphalen Feiern und ihren Helden episch breite Ausführungen. Treffliches wurde auch in der neueren Literatur zum römischen Triumph geschrieben.

Der Autor des vorliegenden Bandes aber folgt einem anderen Weg und analysiert, der Erfolgsgeschichte seiner Werke „Die Trajanssäule in Rom“ und „Die Prätorianer“ folgend, auf der Grundlage farbiger Bildrekonstruktionen flankiert durch die Berichte literarischer und inschriftlicher Quellen sowie archäologischer Materialien die Darstellungen auf römischen Ehrenbögen und „Siegessäulen“ zum Thema Triumph. Wie sahen die römischen Feldherren bei ihren Siegesfeiern wirklich aus? Zogen die Triumphatoren tatsächlich in goldenem Panzer und Fanfarenzug durch Rom? Mit der Beantwortung dieser und weiterer Fragen räumt der Autor manch herkömmliche Deutung zum Ablauf römischer Siegesfeiern aus.

Détails du produit

Auteurs Ritchie Pogorzelski
Edition Nünnerich-Asmus Verlag & Media
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 19.03.2015
 
EAN 9783943904482
ISBN 978-3-943904-48-2
Pages 144
Dimensions 216 mm x 277 mm x 13 mm
Poids 805 g
Illustrations farbige Abb.
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Préhistoire, protohistoire, Antiquité

Denkmal, Antike : Geschichte, Römische Geschichte, Militär, Rom : Geschichte, Antike, Rom, Architekturgeschichte, Plastik, Numismatik, Keramik, Metallkunst, Militärgeschichte, Triumphbogen, Titusbogen, Römisches Reich, Legion, Septimius-Severus, Ehrenbogen, Kaiser Traian, Traiansbogen, Konstantinsbogen, eintauchen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.