Fr. 26.50

Weck die Chefin in dir - 40 Strategien für mehr Selbstbehauptung im Job

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Lieber handeln, als den eigenen Erfolg verschlafen!

Beim jetzigen Tempo kann es noch 950 Jahre dauern, bis eine berufliche Gleichberechtigung von Männern und Frauen erreicht ist (Berechnung der UNO). Woran liegt das?
Erfolge in Schule, Studium und Ausbildung gaukeln Frauen vor, ihnen stünden heute alle Türen offen. Doch noch ist das Business männlich, und nur erfolgreiche Frauen können das ändern. Sie müssen lernen, dass im Job andere Spielregeln herrschen als im Hörsaal. Einen Einblick in genau diese Spielregeln gibt Sigrid Meuselbach in ihrem Buch. Ihr Ziel: Frauen lernen, sich zu behaupten - mit Authentizität und Klarheit, mit Selbstbewusstsein und Kompetenz.
Sigrid Meuselbach bringt Frauen in Führung und hilft Männern, gut damit zu leben.
Viele Frauen wollen im Beruf an die Spitze, doch der Weg dorthin scheint versperrt. Ein Grund dafür: Sie kennen die Spielregeln nicht oder ignorieren sie. Doch solange im Job noch vorwiegend männliche Richtlinien gelten, sollten Frauen lernen, das Spiel ebenso und besser zu spielen, als Männer es tun.
Weck die Chefin in dir macht Schluss mit überholten Feindbildern und dem Klischee, dass die alten Geschlechterrollen durch eine weibliche Revolution hinweggefegt werden müssten.
Der Umgang mit Grenzverletzungen ist ebenso ein Thema wie das Gewinnen einflussreicher Mentoren und der selbstbewusste Auftritt in Meetings und vor Versammlungen. Nicht zuletzt nimmt die Autorin die Hemmungen vor Statussymbolen und vor Reviermarkierungen und macht Mut zu einer beeindruckenden Selbstpräsentation.
Gestützt auf eigene Erfahrungen und die ihrer Seminarteilnehmerinnen zeigt Sigrid Meuselbach, wie frau es schafft, ans Ziel zu kommen!

A propos de l'auteur

Seit mehr als 25 Jahren thematisiert Sigrid Meuselbach weibliche Verantwortung in Unternehmen und brennt dafür, Frauen beim Ausschöpfen ihrer beruflichen Talente zu unterstützen. Heute ist sie eine sehr gefragte Expertin in Sachen weiblicher und männlicher Karrieren in Wirtschaft und Wissenschaft. Mit ihrer langjährigen Erfahrung aus Vorträgen, Training und Coaching garantiert die Gender-Spezialistin überall wo sie auftritt dafür, dass sich der Erfolg von Unternehmen und das Vorankommen von Frauen durch Geschlechterkooperation unter einen Hut bringen lassen. Die Autorin lebt mit ihrem Mann bei Köln und hat eine Tochter.

Résumé

Lieber handeln, als den eigenen Erfolg verschlafen!

Beim jetzigen Tempo kann es noch 950 Jahre dauern, bis eine berufliche Gleichberechtigung von Männern und Frauen erreicht ist (Berechnung der UNO). Woran liegt das?
Erfolge in Schule, Studium und Ausbildung gaukeln Frauen vor, ihnen stünden heute alle Türen offen. Doch noch ist das Business männlich, und nur erfolgreiche Frauen können das ändern. Sie müssen lernen, dass im Job andere Spielregeln herrschen als im Hörsaal. Einen Einblick in genau diese Spielregeln gibt Sigrid Meuselbach in ihrem Buch. Ihr Ziel: Frauen lernen, sich zu behaupten – mit Authentizität und Klarheit, mit Selbstbewusstsein und Kompetenz.
Sigrid Meuselbach bringt Frauen in Führung und hilft Männern, gut damit zu leben.

Viele Frauen wollen im Beruf an die Spitze, doch der Weg dorthin scheint versperrt. Ein Grund dafür: Sie kennen die Spielregeln nicht oder ignorieren sie. Doch solange im Job noch vorwiegend männliche Richtlinien gelten, sollten Frauen lernen, das Spiel ebenso und besser zu spielen, als Männer es tun.
Weck die Chefin in dir macht Schluss mit überholten Feindbildern und dem Klischee, dass die alten Geschlechterrollen durch eine weibliche Revolution hinweggefegt werden müssten.
Der Umgang mit Grenzverletzungen ist ebenso ein Thema wie das Gewinnen einflussreicher Mentoren und der selbstbewusste Auftritt in Meetings und vor Versammlungen. Nicht zuletzt nimmt die Autorin die Hemmungen vor Statussymbolen und vor Reviermarkierungen und macht Mut zu einer beeindruckenden Selbstpräsentation.
Gestützt auf eigene Erfahrungen und die ihrer Seminarteilnehmerinnen zeigt Sigrid Meuselbach, wie frau es schafft, ans Ziel zu kommen!

Commentaire

"Raus aus dem Bleistiftrock, rein in den Hosenanzug

Es ist nicht politisch korrekt, was Sigrid Meuselbach den Frauen vorschlägt. Aber es ist erfolgversprechend. Zum Beispiel ihr Rat, 'fußballerisch' zu lernen, um in Männerrunden gut anzukommen. Die Begründung ist schlagend einfach: Wer in ein anderes Land zieht, sollte zuerst die Landessprache lernen. Und wer in die Chefetage einziehen will, muss eben die dort herrschende männliche Sprache lernen. Solchermaßen gesunder Pragmatismus durchzieht alle 40 Strategien, die in diesem Buch anhand zum Teil irrer Beispiele vorgestellt werden. Empfehlenswerter Lesestoff für alle Frauen, die mittendrin sein wollen statt nur dabei.

Frauenquote nehmen wir mit

Dass die Frauenquote nicht die Lösung aller Probleme ist, weiß die Autorin auch - aber die Frauenquote ist eben unterm Strich eher förderlich, also sollten wir sie auch gutheißen. Wesentlich problematischer ist die Debatte 'Kind und Karriere'. Was nicht funktioniert ist, 24 Stunden beim Kind zu sein und gleichzeitig Karriere zu machen. Deshalb ist für Sigrid Meuselbach klar, 'die allerwichtigste Karriereentscheidung fällt auf dem Standesamt'. Grund: 'Die meisten Berufe sind so fordernd, dass frau daheim einen Unterstützer braucht, keinen Pascha und erst recht keinen Gegner.'

Roter-Reiter - Fazit: Ein sehr guter Ratgeber für Frauen, die ihren Job ernst nehmen und nicht warten wollen, bis zur faktischen Gleichberechtigung - denn die wird, wie die Internationale Arbeitsorganisation in Genf hochgerechnet hat, auf sich warten lassen, wenn sie sich im gegenwärtigen Tempo weiterentwickelt - ungefähr 950 Jahre." (Wolfgang Hanfstein, www.Roter-Reiter.de vom 29.4.2015)

Détails du produit

Auteurs Sigrid Meuselbach
Edition Ariston
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 27.04.2015
 
EAN 9783424201109
ISBN 978-3-424-20110-9
Pages 192
Dimensions 136 mm x 206 mm x 16 mm
Poids 262 g
Catégories Livres de conseils > Droit, profession, finances > Formation, profession, carrière
Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Sociologie du travail, de l'économie et de l'industrie

Kommunikation, Karriere, Frau : Beruf, Bildung, Coaching, selbstbehauptung, Ratgeber: Karriere und Erfolg, Erfolg im Beruf, Durchboxtrainings

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.