Fr. 65.00

Evolution in Objekt-Datenbanken - Anpassung und Integration bestehender Informationssysteme

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Evolution in Objekt-Datenbanken behandelt die zunehmende Notwendigkeit der Anpassung bestehender Informationssysteme an das ständig zu erweiternde "Universe of Discourse" . Es handelt sich dabei um eine Thematik, die in jüng ster Zeit zentrale Bedeutung erhalten hat, und von der man glaubt, oder doch zumindest hofft, heute käufliche Datenbanksysteme hätten längst die entspre chenden Lösungen realisiert. Das Problem kann in zwei Dimensionen betrachtet werden. Die erste ist fast schon klassisch, sie betrachtet die Schemaevolution zur Anpassung von Datenbanken an geänderte Anforderungen. Die zweite Dimension wurde erst in den letzten Jahren als Teilproblem bei der Integration bzw. Interoperabilität von verschiedenen Datenbanken bekannt. Erneut sollen Schemata, jetzt aber aus mehreren Datenbanken, verändert werden, mit dem Ziel einer flexiblen Integration teilweise überlappender und möglicherweise gar widersprüchlicher "Universes of Discourse" . Beide Dimensionen sind bislang sowohl in existierenden Systemen wie auch in der Forschung unbefriedigend gelöst. Formale und systemtechnische Grund lagen sowie umfassende und realisierbare Konzepte waren bislang nur im Ansatz vorhanden. Bei diesem Buch handelt es sich um einen der wenigen Texte, die sich mit der Problematik dynamischer Veränderungen in Objektbanken systematisch auseinandersetzen. Der Autor präsentiert einen durchgängigen, auf wenigen Grundprimitiven aufbauenden Ansatz, der in Teilen im Forschungsprojekt CO CO ON realisiert wurde.

Table des matières

I Einleitung.- 1 Motivation.- 2 COCOON: Ein Objekt-Datenbankrahmensystem.- 3 Modellierung und Anwendung der Metadatenbank.- II Anpassung bestehender Informationssysteme.- 4 Informationskapazität als Grundlage von Schemaevolution.- 5 Lokale Schemaänderung.- 6 Globale Datenbank-Restrukturierung.- III Integration bestehender Informationssysteme.- 7 Multi-Datenbanksysteme.- 8 Stufen evolutionärer Datenbankintegration.- 9 Interoperabilitätsplattform.- IV Realisierung und Evaluierung.- 10 Realisierung im COCOON-Projekt.- 11 Evaluierung der Ergebnisse.- Anhang COOL* Syntax.- Stichwortverzeichnis.

Détails du produit

Auteurs Markus Tresch
Edition Vieweg+Teubner
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1995
 
EAN 9783815420591
ISBN 978-3-8154-2059-1
Pages 248
Poids 394 g
Illustrations 248 S. 11 Abb.
Thèmes Teubner-Texte zur Informatik
Teubner-Texte zur Informatik
Teubner Texte zur Informatik
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique > Autres

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.