épuisé

Zeitschrift für deutsche Philologie, Sonderhefte: Frühneuhochdeutsch - Zum Stand der sprachwissenschaftlichen Forschung

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

A propos de l'auteur

Klaus-Peter Wegera, geboren 1948, studierte Germanistik, Pädagogik und Philosophie in Marburg und Bonn. 1977 erfolgte die Promotion, 1984 die Habilitation. 1985-1990 hatte er eine Professur in Bonn inne, seit 1992 lehrt er an der Universität Bochum.

Werner Besch, geboren 1928 in Erdmannsweiler; Studium der Germanistik, Anglistik, Philosophie und Geographie an der Universität Freiburg im Breisgau und der Universität Tübingen; Promotion 1956, Habilitation 1965; Lehrstuhl für Deutsche Sprache und ältere Literatur 1965-1970 an der Universität Bochum, ab 1970 an der Universität Bonn; Gastprofessuren in den USA, Australien, Neuseeland und Ungarn; Mitglied in wissenschaftlichen Akademien; Emeritierung 1993; Hauptarbeitsgebiete: Sprachgeschichte, Dialektologie, Soziolinguistik; Autor und Herausgeber von zahlreichen sprachwissenschaftlichen Publikationen.

Hartmut Steinecke ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Paderborn. Er ist der Autor zahlreicher Bücher über Literatur der Romantik, Romantheorie, klassische Moderne, Gegenwartsliteratur.

Détails du produit

Collaboration Werner Besch (Editeur), Wegera (Editeur), Klaus-Peter Wegera (Editeur)
Edition Erich Schmidt Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1987
 
EAN 9783503022694
ISBN 978-3-503-02269-4
Pages 293
Poids 432 g
Illustrations m. Darst.
Séries Zeitschrift für deutsche Philologie, Sonderhefte
Zeitschrift für deutsche Philologie, Sonderhefte
Thèmes Sonderhefte der Zeitschrift für deutsche Philologie
Storm - Briefwechsel
Sonderhefte der Zeitschrift für deutsche Philologie
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature > Linguistique et littérature allemandes

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.