épuisé

Urbanität und Kultur - Erfahrungen beim Deutschen Städtetag und in Berlin

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

"Wenn ich nach einem Schwerpunkt in meinem Lebensweg frage, so ist es die Arbeit für die Städte. Sie ist für mich die interessanteste Aufgabe in Verwaltung und Politik, weil sie die Nähe zur Sache und die Nähe zum Bürger auszeichnet, zu den Menschen, denen letztlich alle Politik dienen soll. Andere Ebenen mögen 'höher' und damit 'wichtiger' erscheinen, aber sie sind zugleich ferner von der zu gestaltenden Wirklichkeit." (Dieter Sauberzweig)
Dieter Sauberzweig ist gemeinsam mit Hermann Glaser, Hilmar Hoffmann u.a. einer Wegbereiter der Neuen Kulturpolitik. Er schreibt in diesem Buch von seinen Erfahrungen beim Deutschen Städtetag in der Zeit des kulturpolitischen Aufbruchs der Endsechziger und frühen siebziger Jahre und als Kultursenator in Berlin in der zweiten Hälfte der siebziger und frühen achtziger Jahren.
Es ist ein Stück Vergegenwärtigung des eigenen politischen Denkens und Handelns und gibt dabei einen Einblick in die Nachkriegsgeschichte von Kulturpolitik und am Beispiel Berlins in das komplizierte kulturelle Gefüge einer Großstadt. Das Buch schließt mit dem Kapitel "Kommunale Kulturpolitik zwischen gestern und morgen" zu Perspektiven gegenwärtiger Kulturpolitik.

Détails du produit

Auteurs Dieter Sauberzweig
Collaboration Dieter Sauberzweig (Editeur)
Edition Klartext-Verlagsges.
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2005
 
EAN 9783898615501
ISBN 978-3-89861-550-1
Pages 175
Poids 302 g
Thèmes Edition Umbruch, Texte zur Kulturpolitik
Edition Umbruch. Texte zur Kulturpolitik
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques > Systèmes politiques
Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Autres

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.