En savoir plus
Die glorreiche Zeit der Wikinger ist eine Epoche randvoll mit abenteuerlichen Geschichten. Kleine und große Wikinger-Begeisterte sind eingeladen zu einer Entdeckungsreise nach "Vikingland". Papa Hägar, der olle Olaf und der wilde Eric erleben in pfiffigen Liedern und spannenden Erzähltexten interessante Begebenheiten, die auf die HörerInnen eine große Faszination ausüben. Die fantastische Märchenwelt der zauberhaften Elfen, Hexen und listigen Trolle findet sich hier ebenso wie wilde Skaldenlieder über die Helden und Entdecker aus Skandinavien. "Wer kann segeln ohne Wind? - Vem kan segla förutan vind?" Hier weht den ZuhörerInnen ein stürmischer Wind um die Ohren, denn: Die Wikinger sind los! Andere Lieder wirken wie eine sanfte Brise, die unser "Traumschiff" zu einer fantastischen Zeitreise bewegt. Weitere Schauplätze des musikalischen Hörspektakels sind der legendäre Handelsplatz Haithabu, die Eroberungsreisen und das alltägliche Treiben der Wikinger. Auf der Produktion von Hartmut E. Höfele wirken eine Vielzahl von engagierten MusikerInnen, Kindern und SprecherInnen mit. Das Ganze ist mit großem Aufwand liebevoll vertont und lädt ein zu einer lebendigen Reise in die Vergangenheit des stolzen Wikingervolkes.
A propos de l'auteur
Hartmut E. Höfele ist Musikproduzent, Sound-Collagist, Liedermacher und Kinderbuchautor. Sammelte beim Jugendwerk der Arbeiterwohlfahrt Nordbaden in der Kinder- und Jugendgruppenarbeit wertvolle Erfahrungen im sozialpädagogischen Bereich. Spielte in seinen Sturm- und Drangjahren bei den Folk-Rock-Formationen "Zugvogl" und "Zeitenwende". Gründete das Kindermusiktheater Firlefanz. Legte mit der Rockband "Gute Laune" eine heiße Sohle aufs Parkett. Beim Hessischen Rundfunk (Dinos Kinderradio) moderierte er drei Jahre lang Radiosendungen für Kinder. Er produzierte Musik- und Hörspiele, von denen inzwischen über 1,4 Mio. Tonträger verkauft wurden.