épuisé

Alltag, Lebenswelt und Medien - Qualitative Studien zum subjektiven Sinn von Medienangeboten

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

"Zeig mir, wie Du lebst, und ich sage Dir, wie Du Medien nutzt" - ganz so einfach ist es natürlich nicht. Aber es gibt einen erkennbaren Zusammenhang zwischen der alltäglichen Lebenswelt und der Mediennutzung. In ihrer Habitualisierung sind Mediennutzungsmuster immer auch Muster des Alltags. Darüber hinaus schreiben die Nutzer den Medien einen subjektiven Sinn zu und gestalten so ihre Lebenswelt. Diesen Zusammenhängen gehen die Studien in diesem Band nach. Dabei wurden sowohl besondere Lebenswelten untersucht (Essgestörte, Deutsche auf Bali oder Internet im Ruhestand) als auch spezielle Formate (zum Beispiel Sex and the City, taz und Neues Deutschland).

A propos de l'auteur

Michael Meyen, Prof. Dr., seit 2002 Professor am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Universität München. Promotion (1995) und Habilitation (2001) an der Universität Leipzig. Forschungsschwerpunkte: Mediennutzung, Kommunikations- und Fachgeschichte, Journalismus.

Détails du produit

Collaboration Meye (Editeur), Michael Meyen (Editeur), Pfaff-Rüdige (Editeur), Senta Pfaff-Rüdiger (Editeur)
Edition Lit Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2007
 
EAN 9783825808976
ISBN 978-3-8258-0897-6
Pages 296
Poids 442 g
Thèmes Mediennutzung
Mediennutzung
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Médias, communication > Sciences de la communication

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.