Fr. 31.90

Change - Raum für Veränderung - Sich und andere verändern. Psychologische Veränderungsintelligenz im Business

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

In jedem Veränderungsprozess spielen konstruktive Kommunikation und psychologische Veränderungsintelligenz eine wesentliche Rolle. Scheitern oder Gelingen von Veränderungen hängen demnach nicht so sehr von betriebswirtschaftlichen oder technisch ausgefeilten Tools, Formaten und Vorgehensmodellen ab, sondern vielmehr von der psychologischen Kompetenz der für den Prozess verantwortlichen Menschen. Veränderungen verunsichern und rufen möglicherweise Widerstände hervor. Die Verantwortlichen müssen deshalb nicht zuletzt über Mut und Durchsetzungskraft verfügen. Und immer wieder zeigt sich in der Praxis: Wahrnehmungsgenauigkeit, Verständnis für grundlegende psychologische Mechanismen, konstruktive Kommunikation und ein Quentchen Charisma erzeugen die größten Einfluss- und Gestaltungsmöglichkeiten. Wie man solche Fähigkeiten erwirbt und effizient einsetzt, zeigt dieses Buch.

Table des matières

Veränderungen verstehen Change - Die heilige Kuh Veränderungsintelligenz Sicherheit, Bindung und Selbstwert Das Bedürfnis nach "Ich"-Konsistenz Leidensdruck als beste Motivation? Noch Einwände? Nützliche Konzepte Mikro- und Makroveränderungen Die psycho-logischen Ebenen Die Veränderungskurve Beispiele für die Veränderungskurve Probleme, Ziele, Ressourcen Veränderungen in Unternehmen gestalten Der Veränderungscheck Das Führen von Gefühlen Space: Veränderung als Raum denken Symbolhafte Handlungen Informationsmanagement - Change kommuniziert sich sowieso Die Führungskraft im Spannungsfeld Glaubwürdigkeit und Vertrauen als Schlüsselqualifikationen Der Neue soll etwas verändern Wie veränderungsfähig ist der Veränderer? Veränderungsraum Einzelcoaching Coaching als effektivste Veränderungsmethode Die Führungskraft als Coach? Teaching, Consulting oder Coaching Wer ist der Coach? Coaching als gelebtes Zeichen der Unternehmenskultur Das NLP als Coachingmethode Beispiele für individuelle Veränderungen Entwicklung der (Führungs-)Persönlichkeit / Charisma Erhöhung der sozialen Führungskompetenz Coaching zur Förderung von Veränderungsflexibilität Coaching zur Klärung von Zielen (die Metazielfrage) Wahrnehmungsflexibilität als Anforderung an die Führungskraft Change-Kommunikation lernen und beherrschen Zustände steuern - Führungslinguistik Hypnotische Sprache schafft geistige Räume Zu Veränderungen ermutigen Sachverhalte motivierend präsentieren Entscheiden und Handeln erleichtern Zu Veränderungen führen - Change-Talk Kündigungsgespräche Teams verändern Die apokalyptischen Reiter Metaprogramme - unterschiedliche Wahrnehmungsfilter und Denkmuster Übungsbeispiele für das Erkennen der Metaprogramme Hypnotische Soforthilfen für Teams Schwierige Meetings entstressen Positive Team-Arbeitsatmosphäre erzeugen Verbindung schaffen mit dem Teamidentitätsprozess Teamressourcen bewusst machen und aktivieren Erfolge rückmelden / Wissen sichern

A propos de l'auteur

Martina Schmidt-Tanger, Diplompsychologin, Lehr-Coach (ProC), Wirtschaftspsychologin, vermittelt seit Jahren erfolgreich Coaching-Können und gilt als eine der ersten Ausbildungstrainerinnen in Deutschland für Coaching und NLP. Inhaberin des Ausbildungsinstituts "NLP professional", Leiterin der "Pro Coaching Association", Deutschland, zahlreiche Veröffentlichungen und Kongreßbeiträge.

Résumé

In jedem Veränderungsprozess spielen konstruktive Kommunikation und psychologische Veränderungsintelligenz eine wesentliche Rolle. Scheitern oder Gelingen von Veränderungen hängen demnach nicht so sehr von betriebswirtschaftlichen oder technisch ausgefeilten Tools, Formaten und Vorgehensmodellen ab, sondern vielmehr von der psychologischen Kompetenz der für den Prozess verantwortlichen Menschen.

Veränderungen verunsichern und rufen möglicherweise Widerstände hervor. Die Verantwortlichen müssen deshalb nicht zuletzt über Mut und Durchsetzungskraft verfügen. Und immer wieder zeigt sich in der Praxis: Wahrnehmungsgenauigkeit, Verständnis für grundlegende psychologische Mechanismen, konstruktive Kommunikation und ein Quentchen Charisma erzeugen die größten Einfluss- und Gestaltungsmöglichkeiten. Wie man solche Fähigkeiten erwirbt und effizient einsetzt, zeigt dieses Buch.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.