Fr. 53.50

Jahresabschluss und Konzernabschluss nach HGB und IFRS - Übungsbuch

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Wie geht man bei der Erstellung des Einzel- und Konzernabschlusses nach HGB und IFRS vor? Das Übungsbuch führt systematisch in die Grundlagen der Rechnungslegung ein und vermittelt das nötige Wissen für die Erstellung von Jahres- und Konzernabschlüssen.
Zahlreiche Aufgaben mit Musterlösungen ermöglichen ein selbstständiges Lernen. Die 5. Auflage wurde vollständig überarbeitet und berücksichtigt die Rechtslage nach BilMoG sowie die aktuellen Standards von DRSC, IdW und IASB.

Table des matières










Überzeugen Sie sich selbst vollumfänglich von den Inhalten des Angebots.


A propos de l'auteur

Prof. Dr. Eberhard Steiner unterrichtet an der Fachhochschule für angewandtes Management in Erding, Fakultät für Betriebswirtschaftslehre, in den Fachgebieten Rechnungswesen, Controlling, Strategie und Unternehmensführung. Er war von 2006-10 Dekan der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre und von 2007-10 Vizepräsident für die Lehre der Hochschule. Prof. Steiner ist Lehrbeauftragter für internationale Rechnungslegung an der Privaten Wirtschaftsuniversität Schloss Seeburg und an der Hochschule München und Referent im Weiterbildungsprogramm der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er hat zahlreiche Fachaufsätze zu den Themen Rechnungslegung und Controlling veröffentlicht. Neben der Hochschullehre ist Prof. Steiner geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensberatung UVM-Institut in München.

Prof. Dr. Jessika Orth unterrichtet an der Fachhochschule für angewandtes Management in Erding, Fakultät für Betriebswirtschaftslehre, in den Fachgebieten Rechnungswesen und Controlling. Sie war zuvor mehrere Jahre im Controlling eines deutschen Sozialkonzerns tätig.

Prof. Dr. Winfried Schwarzmann, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, unterrichtet an der Hochschule München, University of Applied Sciences, Fakultät für Betriebswirtschaft, in den Fachgebieten Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling. Neben der Hochschullehre ist Prof. Schwarzmann Partner der Sozietät SWMP Wirtschaftsprüfer Steuerberater GbR, Augsburg. Er ist ferner Referent im Bereich der Aus- und Fortbildung für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sowie Mitglied der Prüfungskommission für Wirtschaftsprüfer.

Résumé


Wie geht man bei der Erstellung des Einzel- und Konzernabschlusses nach HGB und IFRS vor? Das
Übungsbuch
führt systematisch in die Grundlagen der Rechnungslegung ein und vermittelt das nötige Wissen für die Erstellung von Jahres- und Konzernabschlüssen.


Zahlreiche
Aufgaben mit Musterlösungen
ermöglichen ein selbstständiges Lernen. Die 5. Auflage wurde vollständig überarbeitet und berücksichtigt die Rechtslage nach BilMoG sowie die
aktuellen Standards
von DRSC, IdW und IASB.

Commentaire

Das vorliegende Repetitorium in Übungen und Fällen mit Musterlösungen liegt in aktualisierter und überarbeiteter Neuauflage vor. Das Buch unterstützt einerseits Wissenserwerb und Wissensprüfung und andererseits die vergleichende Betrachtung der drei Systeme und ermöglicht insgesamt einen hohen Lernerfolg. controller magazin Besonders für die Vorbereitung auf Klausuren ist dieses Übungsbuch sehr gut geeignet. Zu den Lösungen des HGB-Teils werden die relevanten Paragraphen genannt, beim IFRS-Teil der jeweilige Standard. www.steuernblog.com Daher ist dieses Buch insbesondere zur Klausurvorbereitung zu empfehlen. BFuP

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.