Fr. 83.00

Gasentladungs- Tabellen - Tabellen, Formeln und Kurven zur Physik und Technik der Elektronen und Ionen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Table des matières

I. Physik des Einzelteilchens.- a) Moleküle und Atome.- b) Elektronen.- c) Ionen.- II. Statistik der Gasentladungen.- e) Kinetische Gastheorie.- f) Kinetik der Ladungsträger.- g) Ionisierung, Anregung und Entionisierung von Gasen.- h) Ionisierung und Entionisierungan Grenzflächen von festen Körpern gegen Gase.- i) Entladungen ohne merkliche Raumladungswirkungen.- k) Raumladungsbeschwerte Entladungen.- l) Plasmafelder.- III. Besondere Entladungsformen.- m) Elektronenröhren.- n) Ionenröhren.- o) Entladungen in Luft bei atmosphärischem Druck.- IV. Werkstoffe für Entladungsröhren.- p 1) Schmelzpunkte und spezifische Gewichte einiger Elemente.- p 2) Linearer Ausdehnungskoeffizient einiger Elemente und Legierungen.- p 3) Linearer Ausdehnungskoeffizient und Transformationstemperatur von Gläsern, Porzellan und Glimmer.- p 4) Spezifischer Widerstand und Temperaturkoeffizient von Röhrenwerkstoffen.- V. Hochvakuumtechnik.- q 1) Dimensionierung MacLeodscher Manometer.- q 2) Gasströmung durch kreiszylindrische Röhren.- q 3) Pumpdauer und Fördermenge von Vakuumpumpen.- q 4) Strömungswiderstand von Hochvakuum-Rohrleitungen.- q 5) Adsorption von Gasen durch Holzkohle.- q 6) Siedepunkte verflüssigter Gase.- q 7) Dampfdrucke von Ramsayfett.- q 8) Dampfdrucke organischer Betriebsstoffe für Hochvakuumdiffusionspumpen.- VI. Bezeichnungen der Gasentladungen nach AEF.- r 1) Allgemeine physikalische Einteilung.- r 2) Phänomenologische Einteilung.- r 3) Definitionen charakteristischer Größen.- VII. Maßsysteme und allgemeine Konstanten.- s 1) Allgemeine Konstanten.- s 2) Vergleich elektrischer und magnetischer Größen der verschiedenen Maßsysteme.- s 3) Verwandlung der Arbeits-, Leistungs- und Druckeinheiten.- s 4) Energieäquivalente.- s 5) Vergleich metrischer mitenglischen Maßen.- VIII. Mathematische Hilfsmittel.- t 1) Hilfsmittel für die Auswertung Gaußscher Verteilungen.- t 2) Auswertung des Integrals $$ intlimits_{b}^{a} {{x^{m}}{e^{{ - {x^{3}}}}}dx} $$.- t 3) Werte der Funktionen ex2 und e-x2.- t 4) Gaußsehe Fehlerfunktion.- t 5) Werte der Funktion $$ {x^{n}}{e^{{ - frac{1}{x}}}} $$.- t 6) Auswertung des Integrals $$ intlimits_{1}^{R} {frac{{dR}}{{sqrt {{ln R}} }}} $$.- t 7) Werte des Integrals $$ psi left( x right) = intlimits_{0}^{x} {{e^{{{z^{2}}}}}dz} $$.

Détails du produit

Auteurs Knoll, M Knoll, M. Knoll, Ollendorff, F Ollendorff, F. Ollendorff, R u a Rampe, R. Rampe, A. Roggendorf, R. Rompe
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 11.10.2013
 
EAN 9783642891885
ISBN 978-3-642-89188-5
Pages 174
Dimensions 171 mm x 245 mm x 9 mm
Poids 334 g
Illustrations X, 174 S.
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Physique, astronomie > Autres

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.