Fr. 91.00

Diffusion von Telekommunikationsdienstleistungen im Bankensektor - Determinanten und Auswirkungen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Erfolg und Misserfolg liegen in der Telekommunikation (TK) eng beinander; dies hat u.a. die Entwicklung an den Aktienmärkten in den vergangenen Jahren gezeigt. Der anfänglichen Euphorie folgte eine Ernüchterung hinsichtlich des Potenzials und der Verbreitungsgeschwindigkeit zahlreicher neuer Produkte und Dienstleistungen.

Alwin Mahler untersucht die spezifischen Determinanten und Auswirkungen der Diffusion innovativer TK-Dienste im Bankensektor. Er nutzt den allgemeinen, interdisziplinären Forschungsansatz von Rogers als theoretischen Bezugsrahmen und ergänzt ihn durch andere, spezifische Ansätze. Dadurch wird die Integration zahlreicher verschiedener Aspekte ermöglicht. Auf dieser Basis entwickelt der Autor einen eigenen Erklärungsansatz zur Diffusion und zeigt, inwieweit die Technologie den Bankensektor verändert und welche Konsequenzen sich für den Wettbewerb unter den Kreditinstituten ergeben.

Table des matières

Erster Teil: Einführung und Grundlagen.- A. Einführung.- B. TK-Dienste als Erkenntnisobjekt der Diffusionsforschung.- C. Bank als Adopter neuer TK-Dienste.- D. Erhebungsmethode.- Zweiter Teil: Empirische Untersuchung der Diffusion innovativer TK-Dienste im Bankensektor.- A. Entscheidungsprozeß.- B. Innovativität der Adoptoren.- C. Eigenschaften der Innovation und übernahmegeschwindigkeit.- D. Innovativität und Adoptionshindernisse.- E. Zusammenfassung.- Dritter Teil: Auswirkungen der Diffusion auf den Bankensektor.- A. Neuere Entwicklungen in der IuK-Technologie.- B. Einfluß von TK-Diensten auf die Gestaltung der Leistungskette.- C. TK-basierte Leistungserstellung und vertikale Integration der Banken.- D. Einfluß von TK-Diensten auf die Koordination der Leistungserstellung.- E. Auswirkungen auf die Branchenstruktur.- F. Zusammenfassung.- Vierter Teil: Fazit.- Stichwortverzeichnis.

A propos de l'auteur

Dr. Alwin Mahler promovierte bei Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Rütger Wossidlo am Lehrstuhl für BWL I, Finanzwirtschaft und Organisation der Universität Bayreuth. Er ist derzeit als Head of Alliances, Partnerships and Strategic Planning bei Group 3G in München tätig.

Résumé

Erfolg und Misserfolg liegen in der Telekommunikation (TK) eng beinander; dies hat u.a. die Entwicklung an den Aktienmärkten in den vergangenen Jahren gezeigt. Der anfänglichen Euphorie folgte eine Ernüchterung hinsichtlich des Potenzials und der Verbreitungsgeschwindigkeit zahlreicher neuer Produkte und Dienstleistungen.

Alwin Mahler untersucht die spezifischen Determinanten und Auswirkungen der Diffusion innovativer TK-Dienste im Bankensektor. Er nutzt den allgemeinen, interdisziplinären Forschungsansatz von Rogers als theoretischen Bezugsrahmen und ergänzt ihn durch andere, spezifische Ansätze. Dadurch wird die Integration zahlreicher verschiedener Aspekte ermöglicht. Auf dieser Basis entwickelt der Autor einen eigenen Erklärungsansatz zur Diffusion und zeigt, inwieweit die Technologie den Bankensektor verändert und welche Konsequenzen sich für den Wettbewerb unter den Kreditinstituten ergeben.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.