épuisé

Verfahren zur Vergärung organischer Rückstände in der Abfallwirtschaft

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Den aktuellen Stand der Technik zur biologischen Abfallbehandlung bestimmt eine Vielzahl leistungsfähiger Kompostierverfahren. Durch die zunehmende Realisierung weiterer biologischer Verfahren zur Behandlung organischer Rückstände findet die Nutzung der Methangärung ein stark wachsendes Interesse, weil damit vergleichbare Ergebnisse erreichbar sind. Die spezifische Prozeßgestaltung der Vergärung führt dabei zu beachtenswerten verfahrenstechnischen und energetischen Vorteilen, die eine großtechnische Nutzung herausfordern. Zusammen mit der Getrenntsammlung von Bioabfällen haben die entsorgungspflichtigen Gebietskörperschaften nunmehr - nach Inkrafttreten der TA Siedlungsabfall - Zugriff auf ein weiteres, wirksames Instrument zur Bewältigung der in der Abfallwirtschaft vorhandenen Probleme und zur Gewährleistung einer umfassenden Entsorgungssicherheit. Die vorliegende Publikation gibt einen Überblick über die Grundlagen und Prinzipien der Vergärung organischer Rückstände, stellt ihre Vo r- und Nachteile dar und zeigt ihre Möglichkeiten und Grenzen auf. Der Schwerpunkt der Betrachtung liegt dabei auf der biologischen Behandlung von festen organischen Abfällen in der kommunalen Abfallwirtschaft. Ein besonderes Augenmerk der Ausführungen liegt in der verständlichen Darstellung der prinzipiellen Aspekte von relevanten Verfahrenstechnologien.

Détails du produit

Auteurs Matthias Schön
Edition Schmidt (Erich), Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1994
 
EAN 9783503036028
ISBN 978-3-503-03602-8
Pages 145
Poids 203 g
Illustrations m. 45 Abb.
Thèmes Abfallwirtschaft in Forschung und Praxis
Abfallwirtschaft in Forschung und Praxis

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.