Fr. 28.90

Schicksalsreise - Bericht und Bekenntnis

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Döblins bewegendes Zeugnis aus dem Exil

Frankreich, Spanien, Portugal, Amerika - mit großer erzählerischer Kraft schreitet Döblins 'Schicksalsreise' die Orte des Exils ab und gibt uns eine Vorstellung von Verfolgung, Ungewissheit und Verlust. Exil - das ist die Erfahrung radikaler Kontingenz. Mit seinem autobiographischen 'Bericht und Bekenntnis' setzt Döblin dieser Erfahrung ein beeindruckendes Denkmal der Literatur.

Mit einem Nachwort von Susanne Komfort-Hein

A propos de l'auteur

Alfred Döblin, geboren am 10. August 1878 als Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie, war Nervenarzt in Berlin; dort begründete er auch die expressionistische Zeitschrift "Der Sturm" mit. 1933 emigrierte Döblin nach Paris, 1940 floh er nach Amerika und konvertierte zum Katholizismus. Nach dem Krieg kehrte er als französischer Offizier nach Deutschland zurück. Er war Herausgeber der Literaturzeitschrift "Das goldene Tor" (1946-1951) und Mitbegründer der Mainzer Akademie (1949). 1953 übersiedelte er wieder nach Paris. Er starb am 26. Juni 1957 in Emmendingen bei Freiburg.

Susanne Komfort-Hein sind Dozentin am Institut für Germanistik an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Résumé

Döblins bewegendes Zeugnis aus dem Exil

Frankreich, Spanien, Portugal, Amerika – mit großer erzählerischer Kraft schreitet Döblins ›Schicksalsreise‹ die Orte des Exils ab und gibt uns eine Vorstellung von Verfolgung, Ungewissheit und Verlust. Exil – das ist die Erfahrung radikaler Kontingenz. Mit seinem autobiographischen ›Bericht und Bekenntnis‹ setzt Döblin dieser Erfahrung ein beeindruckendes Denkmal der Literatur.

Mit einem Nachwort von Susanne Komfort-Hein

Texte suppl.

Eine neue Gelegenheit, es endlich wahrzunehmen

Commentaire

Döblin erzählt ohne pathetischen Drive, politische Erlebnisse sind überlagert vom inneren Ereignis, seiner Wendung hin zum Christentum. Fritz Göttler Süddeutsche Zeitung 20141210

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.