Fr. 103.00

Training und Sport zur Prävention und Rehabilitation in der technisierten Umwelt / Training and Sport for Prevention and Rehabilitation in the Technicized Environment - Deutscher Sportärztekongreß Berlin, 27.-29. September 1984

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

In der breiten Offentlichkeit ist nicht selten noch das Bild des Sportmediziners gepragt durch den Arzt, der am Spielfeldrand eine akute Verletzung behandelt oder sich nur auf die Betreuung von Spitzensportlern konzentriert. Dieses Bild ist jedoch stark verzerrt und spiegelt nicht mehr die heutigen Aufgaben und Tatigkeitsfelder der Sportmedizin wieder. Schon seit Jahrzehnten hat sich die Sportmedizin, verdeutlicht durch die Arbeit der Pionie re auf diesem Gebiet, als interdisziplinares Fach verstanden. Gerade in den letzten Jahren hat dieses beharrliche Bestreben eine breite Zustimmung und Anerkennung im Bereich der Me dizin gefunden, wie die immer enger werdenden Berilluungspunkte zu anderen Sparten der Medizin zeigen. Dieses gilt besonders fUr die gemeinsame Arbeit auf den Gebieten der pra ventiven und rehabilitiven Kardiologie sowie der Orthopadie und Traumatologie. Diese Zu sammenarbeit hat sich nicht von ungefahr entwickelt. So konnte gezeigt werden, daB einem dosierten Ausdauertraining zur Pravention und Rehabilitation kardiovaskularer Erkrankun gen ein heute nicht mehr wegzudenkender Stellenwert in der Medizin zukommt. Der Ortho pade hat die wichtige Aufgabe, Verletzungen des Muskel- und Skelettsystems beim Sport moglichst friihzeitig zu erkennen, praventive sowie rehabilitive MaBnahmen einzuleiten. Das von uns gewahlte Leitthema des Kongresses "Training und Sport zur Pravention und Rehabilitation in der technisierten Umwelt" schien uns aus mehrfacher internistischer und orthopadischer Sicht aktuell und bedeutsam zu sein.

Table des matières

/ Contents.- I Eröffnungsvortrag / Opening Address 1.- II Festvortrag / Opening Address 2.- III Haupt- und Korreferate zum Thema: Präventive und rehabilitative Sportmedizin in der technisierten Umwelt / Preventive and Rehabilitative Sports Medicine in the Technicized Environment.- IV Haupt- und Korreferate zum Thema: Ergometrische Diagnostik / Ergometric Diagnosis.- V Hauptreferate zum Thema: Umwelt und Sport / Environment and Sport.- VI Haupt- und Korreferate zum Thema: Verletzungen und Schäden der Skelettmuskulatur / Acute and Chronic Injuries of the Skeletal Muscles.- VII Haupt- und Korreferate zum Thema: Verletzungen und Schäden am passiven Bewegungsapparat bei Kindern und Jugendlichen (ohne Morbus Scheuermann) / Acute and Chronic Injuries of the Passive Locomotor System in Children and Adolescents (Excluding Scheuermann's Disease).- VIII Freie Vorträge: Orthopädie/Traumatologie / Orthopedics/Traumatology.- IX Freie Vorträge: Physiologie / Physiology.- X Freie Vorträge: Biochemie / Biochemistry.- XI Freie Vorträge: Hormone / Hormones.- XIII Freie Vorträge: Sport und Gesundheit / Sport and Health.- XIII Freie Vorträge: Innere Medizin / Internal Medicine.- XIV Freie Vorträge: Ergometrie / Ergometry.- XV Freie Vorträge: Rehabilitative Kardiologie / Rehabilitative Cardiology.- XVI Freie Vorträge: Kardiologie / Cardiology.- XVII Freie Vorträge: Leistungssport / High-Performance Sports.- XVIII Symposium: Bewegung und Krankengymnastik als Mittel der Rehabilitation / Exercise and Physical Therapy as Means of Rehabilitation.

Résumé

Deutscher Sportärztekongreß Berlin, 27.-29. September 1984

Détails du produit

Collaboration Ingomar-Werner Franz (Editeur), Haral Mellerowicz (Editeur), Harald Mellerowicz (Editeur), Wolfgang Noack (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 21.09.2013
 
EAN 9783642703027
ISBN 978-3-642-70302-7
Pages 866
Dimensions 170 mm x 244 mm x 46 mm
Poids 1511 g
Illustrations XXVIII, 866 S.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Spécialités non cliniques

B, Rehabilitation, Medicine, Kardiologie, Angiologie, Cardiology, sports medicine, Cardiovascular medicine, Rehabilitation Psychology, Mentally ill—Rehabilitation

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.