Fr. 26.90

Reise Know-How Reiseführer Piemont und Aosta-Tal

Allemand · Livre de poche

En réédition, pas disponible actuellement

Description

En savoir plus

Den Nordwesten Italiens mit diesem aktuellen Reiseführer individuell entdecken: Detaillierte Informationen und Beschreibungen der landschaftlichen und kulturellen Highlights, zahlreiche Einkaufs-, Gastronomie- und Übernachtungsempfehlungen, ausführliche Kapitel zu Geschichte, Kultur, Land & Leuten, ausführliche Informationen zu den Weinen der Region sowie spannende Hintergrundgeschichten machen diesen Reiseführer zu einem unentbehrlichen Begleiter. Detaillierte Karten und Stadtpläne erleichtern die Orientierung. Eine kleine Sprachhilfe Italienisch mit nützlichen Vokabeln für den Reisealltag hilft bei der Verständigung. Mit 62 Seiten zu Turin und Umgebung.+++ Jetzt in neuem Layout! Für die Auflage 2017 wurde das Erscheinungsbild des Reiseführers vollständig überarbeitet: + Verbesserte Orientierung im Buch + Größere Fotos + Modernisierte Seitengestaltung + Übersichtlichere Karten.+++ REISE KNOW-HOW - Reiseführer für individuelle Reisen

Table des matières

+++ Inhalt:Vorwort4Exkursverzeichnis8Hinweise zur Benutzung9Kartenverzeichnis10Steckbriefe11Die Regionen im Überblick12La Valle d'Aosta14Überblick17Von Pont-Saint-Martin bis Fénis20Pont-Saint-Martin21Abstecher ins Valle di Gressoney23Donnas36Bard und seine Festung37Abstecher ins Valle di Champorcher38Arnad43Das Schloss von Issogne45Die Burg von Verrès48Abstecher ins Val d'Ayas50Abstecher ins Valtournenche58Die Burg von Fénis60Von Aosta bis in die Schweiz63Aosta63Valle del Gran San Bernardo 78Valpelline und Valle di Ollomont79Von Aosta bis auf die Aiguille du Midi 80Castello di Sarre80Castello Saint-Pierre82Castello Sarriod de la Tour84Castello di Aymavilles84Valle di Cogne und der Nationalpark Gran Paradiso85Zwischen Aymavilles und Introd95Valsavarenche98Valle di Rhêmes99Valgrisenche99Die Täler des Monte Bianco100Funivia Monte Bianco - auf dem "Dach Europas" 105Der Lago Maggiore und seine Täler106Überblick109Von Cannobio bis Verbania114Cannobio114Die Täler Cannobina und Vigezzo 118Cannero Riviera121Trarego, Cheglio und Viggiona122Zwischen Cannero Riviera und Ghiffa130Ghiffa130Verbania131Parco Nazionale della Val Grande 139Cicogna140Lago di Mergozzo143Mergozzo144Von Baveno bis nach Arona146Die Borromäischen Inseln147Stresa150Arona154Lago d'Orta, die Ossola-Täler und das Valsésia156Lago d'Orta156Omegna156Orta San Giulio157Valli d'Ossola162Macugnaga162Domodóssola168Das untere Valsésia170Varallo171Val Mastallone177Das obere Valsésia178Val Sermenza und Valle d'Egua179Alagna179Biella, Novara und Vercelli184Biella189Rund um Biella198Ghemme201Novara202Abbazia dei Santi Nazzaro e Celso 209Vercelli213Umgebung von Vercelli218Ivrea und das Canavese219Turin und Umgebung 230Turin - Stadt unter Arkaden233Geschichte237Stadtbild238Stadtrundgänge239Turin für Kinder266Die schönsten Aussichtspunkte267Praktische Tipps267Rund um Turin280Valle di Susa und Valle del Chisone289Valli di Lanzo292Das südwestliche Piemont294Abbazia di Staffarda299Saluzzo301Savigliano303Valle Máira303Mondovì306Valle Pésio308Cúneo310Im Herzen des Piemont 312Überblick315Asti319Rundfahrt zu den romanischen Kirchen im Basso Monferrato332Zwischen Asti und Casale Monferrato335Casale Monferrato338Alessándria342Zwischen Asti und Alba346Canelli349Le Langhe - zwischen Alba und Barolo 351Alba352Das Barbaresco360Das Barolo366Praktische Reisetipps A-Z382An- und Rückreise384Apotheke389Autofahren389Barrierefreies Reisen391Diplomatische Vertretungen392Ein- und Ausreisebestimmungen392Einkaufen und Souvenirs394Elektrizität395Essen und Trinken395Feste und Feiertage400Fotografieren401Geldfragen402Gesundheit402Informationsstellen403Kurtaxe404Nachtleben404Notfälle405Öffnungszeiten406Post406Rauchen407Sport407Sprache410Telefon410Unterkunft411Verkehrsmittel415Versicherungen415Land und Leute416Geografie418Klima und Reisezeit418Natur und Umwelt420Geschichte421Aktuelle Politik431Architektur und bildende Kunst432Piemontesische Literatur des 20. Jahrhunderts437Wirtschaft und Tourismus439Anhang 440Literaturtipps442Glossar442Kleine Sprachhilfe444Register458Die Autorin467

Résumé

Den Nordwesten Italiens mit diesem aktuellen Reiseführer individuell entdecken: Detaillierte Informationen und Beschreibungen der landschaftlichen und kulturellen Highlights, zahlreiche Einkaufs-, Gastronomie- und Übernachtungsempfehlungen, ausführliche Kapitel zu Geschichte, Kultur, Land & Leuten, ausführliche Informationen zu den Weinen der Region sowie spannende Hintergrundgeschichten machen diesen Reiseführer zu einem unentbehrlichen Begleiter. Detaillierte Karten und Stadtpläne erleichtern die Orientierung. Eine kleine Sprachhilfe Italienisch mit nützlichen Vokabeln für den Reisealltag hilft bei der Verständigung. Mit 62 Seiten zu Turin und Umgebung.

+++ Jetzt in neuem Layout! Für die Auflage 2017 wurde das Erscheinungsbild des Reiseführers vollständig überarbeitet: + Verbesserte Orientierung im Buch + Größere Fotos + Modernisierte Seitengestaltung + Übersichtlichere Karten.

+++ REISE KNOW-HOW - Reiseführer für individuelle Reisen

Détails du produit

Auteurs Sibylle Geier
Edition Reise Know-How Verlag Peter Rump
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.06.2024
 
EAN 9783831724581
ISBN 978-3-8317-2458-1
Pages 468
Dimensions 120 mm x 160 mm x 20 mm
Poids 486 g
Illustrations Farbabb., Ktn., graph. Darst., Diagr.
Thèmes Reise Know-How
Handbuch für indivduelles Entdecken
Handbuch für individuelles Entdecken
Reise Know-How Reiseführer
Reise Know-How
Reiseführer
Handbuch für individuelles Entdecken
Reise Know-How Reiseführer
Catégories Voyage > Guides de voyages > Europe

Piemont; Reiseführer, Aostatal : Reiseführer, Alpen, Italienisch, Italien, Matterhorn, Turin, Geografie, Reisen, Lago Maggiore, Individualreisende, Piemont, Aostatal, Valle d’Aosta, Norditalien, Oberitalien

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.