Fr. 35.50

Kinder & Märchen, m. 50 Beilage - Was Erwachsene wissen sollten. Mit Download-Material

Allemand · Supports combinés

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Warum Märchen für Kinder so wichtig sindMärchen werden wegen ihrer Zauberkraft und Poesie von den einen geliebt und von anderen eher mit Skepsis betrachtet. Welchen Stellenwert sie in der Kindheit einnehmen können und sollen, eröffnet daher ein reiches Diskussionsfeld für Eltern und Pädagogen. Märchen haben in den verschiedensten Kulturen eine lange Tradition und sind für viele Kinder die erste literarische Form, der sie begegnen. Zunächst werden sie dem Kind vorgelesen, erzählt oder vorgespielt, so dass sie auch stark über die jeweilige Kommunikationssituation erlebt werden und nachwirken. Ähnlich wie Bilderbücher werden Märchen als Schwellenliteratur bezeichnet, weil sie das spätere selbständige Lesen entscheidend vorbereiten helfen. Beim Zuhören und Erzählen eröffnen sie einen Raum für die Imagination: Kinder erleben z.B. die Zauberkraft von Sprache in den Rätseln, Reimen, Sprüchen. Oder sie entwerfen, bauen, gestalten, träumen, schreiben und malen nach den Baumustern, die ihnen die Märchen anbieten. Dabei entwickelt sich ihre Sprach- und Gestaltungskompetenz, wodurch zugleich auch ihre literarische Sozialisation gefördert wird. Das Buch erklärt, warum Märchen bereits in der frühen Kindheit so wichtig für die literarische Sozialisation der Kinder sind. Auf anschauliche Weise zeigt es, wie Sie Kindern einen kreativen, spielerischen und entwicklungsförderlichen Umgang mit dieser Gattung ermöglichen können. Dabei erfahren Erwachsene, - woher die Märchen kulturhistorisch gesehen kommen - warum Märchen auf der ganzen Welt zuhause sind - warum jedes Kind Märchen erzählen kann - welche Rolle die Bilder, Symbole und das Magische im Märchen spielen - warum Märchen als die heimlichen Ratgeber der Kinder bezeichnet werden können - wie Märchen zu kreativen Spielzeugen der Kinder werden - und warum Märchen eine Lektüre für das ganze Leben bleiben können.Ein anregendes Buch, das sich an Erzieher/innen, Grundschullehrer/innen und Eltern richtet, die den Zauber der Märchen weitervermitteln wollen.

A propos de l'auteur










Eva Maria Kohl ist seit 1998 Professorin für Grundschuldidaktik/Deutsch an der MLU in Halle tätig und baut dort ein "Archiv für Kindertexte" auf. Sie verfasste zahlreiche eigene Kinderbücher, Hörspiele, Erzählungen und Bilderbücher und veröffentlichte pädagogische Schriften zum kreativen Schreiben mit Kindern, u.a. die Schreibspielhefte Zauberstift, Schreibspielräume. Freies und kreatives Schreiben mit Kindern. Spielzeug Sprache und Schreibszenarien. Wege zum freien und kreativen Schreiben in der Grundschule.

Détails du produit

Auteurs Eva Maria Kohl, Eva-Maria Kohl
Edition Kallmeyer
 
Langues Allemand
Format d'édition Supports combinés
Sortie 01.08.2014
 
EAN 9783780049599
ISBN 978-3-7800-4959-9
Pages 141
Dimensions 215 mm x 229 mm x 7 mm
Poids 506 g
Thèmes Wie Kinder lernen
Wie Kinder lernen
Catégories Ecole et pédagogie > Préparation de l'enseignement > Ecole primaire
Ecole et pédagogie > Préparation de l'enseignement > Matériel d'enseignement
Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie, didactique, méthode

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.