Fr. 98.00

VERBORGENE KUNST

Allemand · Livre Broché

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Informationen zum Autor Die Ethnologin Regula Tschumi verbrachte im Rahmen ihrer Forschung mehrere Jahre im Süden Ghanas. 2013 promovierte sie mit einer kunst-und religionsethnologischen Arbeit zu den figürlichen Sänften der Ga in Ghana. Sie war an verschiedenen Ausstellungsprojekten beteiligt. Sie publizierte mehrere Artikel in Kunstkatalogen und Fachzeitungen sowie den 2006 erschienen Text-Bild-Band „Die vergrabenen Schätze der Ga“, der 2008 ins Englische und 2011 ins Französische übersetzt wurde. Regula Tschumi lebt in Bern. Klappentext Die figu¿rlichen Särge der Ga werden seit der Ausstellung Les Magiciens de la terre in Paris 1989 weltweit als Kunstwerke anerkannt. Ihre Erfindung wird allgemein dem Sargschreiner Kane Kwei (1925¿1992) aus Teshie zugeschrieben. Regula Tschumi hinterfragt in ihrem Buch die in der Kunstwelt etablierten Deutungen der figu¿rlichen Särge. Sie geht erstmals auch den in westlichen Kunstkreisen kaum bekannten figu¿rlichen Sänften nach, die bis anhin als Vorläufer der figu¿rlichen Särge galten. Regula Tschumis Arbeit basiert auf mehreren Jahren Feldforschung, die sie von 2002 bis 2012 in mehreren Etappen in der Region Greater Accra durchgefu¿hrt hat. Um mehr u¿ber die Sänften und Särge zu erfahren, hat sie die Kultur der Ga, ihre Religion, ihre ku¿nstlerischen Ausdrucksformen, ihre Geschichte und ihre Beerdigungen erforscht. Sänften und Särge werden also im Kontext der Lebenswelt betrachtet, aus der sie sich entwickelt haben und in der sie benutzt wurden. Erst mit diesem breiten interdisziplinären Ansatz vermag die Autorin die Zusammenhänge zwischen den figu¿rlichen Sänften und Särgen aufzudecken und den Sinn dieser ku¿nstlerischen Ausdrucksform zu verstehen.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.