Fr. 71.00

Kognitive, emotionale und soziale Aspekte des Alterns

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Vom Ministerium fiir Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen ging die Anregung aus, eine Gruppe von Wissenschaftlern unterschiedlicher Fachrichtungen zu sammenzubringen, urn von ihnen Fragen der Alternsforschung untersuchen zu lassen. Es blieb aber nicht nur bei der Idee. Auf Einladung des Ministeriums hin fanden sich Erziehungswissen schaftler, Psychologen und Soziologen zusammen, deren Forschungsprojekte auf die Dauer von zwei Jahren gef6rdert worden sind. Der hier nun vorgelegte Band enthillt die Darstellungen der Ergebnisse aus fiinf der so gef6rderten Projekte. An der Initiative Alternsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen waren noch weitere Wissenschaftler beteiligt. Wegen zusatzlicher Verpflichtungen in den neuen Bundeslandern konnten Professor Dr. Erich E. Geilller, Universitat Bonn, sowie Professor Dr. Eckhard Konig, Universitat-Gesamthochschule Paderborn, die Ergebnisse ihrer Untersuchungen leider nicht zu diesem Band beisteuern. Nachtraglich betrachtet laBt sich feststellen, daB die Initiative mindestens aus der Sicht der beteiligten Wissenschaftler iiberaus positiv zu bewerten ist. Ein auch von auBen erkennbares Indiz dafiir ist die Tatsache, daB die meisten der beteiligten Forscher weiterhin auf dem Gebiet der Alternsforschung tatig sind und weitere Forschungsergebnisse veroffentlichen. Mit der Veroffentlichung dieses Bandes soli en die Ergebnisse der Fachwelt einer breiteren Offentiichkeit vorgelegt werden. Die Verfasser verbinden damit aber auch die Hoffnung, daB die Ergebnisse seiber Nutzen stiften und daB weitere Forscher angeregt werden mogen, die Alternsforschung auf eine breitere Basis zu stell en.

Table des matières

Alter und Technik (ALTEC): Kognitive Verarbeitung moderner Technologie.- Entwicklung eines Trainingsprogramms zur Förderung des induktiven Denkens bei älteren Menschen.- Emotionen und Streßbewältigung bei älteren Menschen.- Subjektive Theorien über alte Menschen bei Ehrenamtlichen in der Altenhilfe.- Aspekte der Kompetenzerweiterung im Alter im Kontext von Bildungsbiographie und Bildungspraxis.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.