Fr. 53.50

Benedikt Hipp - Luxstätt

Anglais, Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Geheimfächer in antiken Schreibtischen, alte Zeitungsauschnitte und Briefe in Holzkisten, mumifizierte Tierkadaver: Benedikt Hipp (geb. 1977 in München, lebt und arbeitet in München) ist ein Spurenfinder, der seine Inspiration aus den ungewöhnlichsten und gewöhnlichsten Orten zugleich gewinnt. Mystische Gestalten und geheimnisvolle Räume, absolute Finsternis bis hin zu gleißendem Licht - die Motivik in seinen Ölbildern und Skulpturen bewegen sich an der Grenze zwischen Traum und Wirklichkeit. Malereien und bildhauerische Arbeiten sind eingebettet in großflächige Installationen, die einen psychologisch und rituell aufgeladenen Gesamtkontext entstehen lassen. Hipps Werke berühren übersinnliche Phänomene, ohne sie der rationalen Kontrolle zu entziehen. Er verhandelt Themen unserer Zeit, aber auch literarisch oder kulturhistorisch überlieferte Mythen und persönliche Erinnerungen, und leitet daraus moderne Archetypen unserer Gesellschaft ab. Die Bilder von Hipp, der an der Akademie der bildenden Künste in München bei Sean Scully studiert hat, werden oft als "surrealistisch" bezeichnet, was er damit kommentiert, dass in seiner Arbeit Grundfragen nachgeht, "Urformen und Strukturen und somit den Fragen, an denen alle Stränge von Wissenschaft, Philosophie und Theologie oder Spiritualität zusammenlaufen".Mit Texten von Patrizia Dander, Claudia Emmert, Jörg Scheller, Philipp Schönthaler.

Résumé

Geheimfächer in antiken Schreibtischen, alte Zeitungsauschnitte und Briefe in Holzkisten, mumifizierte Tierkadaver: Benedikt Hipp (geb. 1977 in München, lebt und arbeitet in München) ist ein Spurenfinder, der seine Inspiration aus den ungewöhnlichsten und gewöhnlichsten Orten zugleich gewinnt. Mystische Gestalten und geheimnisvolle Räume, absolute Finsternis bis hin zu gleißendem Licht – die Motivik in seinen Ölbildern und Skulpturen bewegen sich an der Grenze zwischen Traum und Wirklichkeit. Malereien und bildhauerische Arbeiten sind eingebettet in großflächige Installationen, die einen psychologisch und rituell aufgeladenen Gesamtkontext entstehen lassen. Hipps Werke berühren übersinnliche Phänomene, ohne sie der rationalen Kontrolle zu entziehen. Er verhandelt Themen unserer Zeit, aber auch literarisch oder kulturhistorisch überlieferte Mythen und persönliche Erinnerungen, und leitet daraus moderne Archetypen unserer Gesellschaft ab. Die Bilder von Hipp, der an der Akademie der bildenden Künste in München bei Sean Scully studiert hat, werden oft als „surrealistisch“ bezeichnet, was er damit kommentiert, dass in seiner Arbeit Grundfragen nachgeht, „Urformen und Strukturen und somit den Fragen, an denen alle Stränge von Wissenschaft, Philosophie und Theologie oder Spiritualität zusammenlaufen“.Mit Texten von Patrizia Dander, Claudia Emmert, Jörg Scheller, Philipp Schönthaler.

Détails du produit

Auteurs Claudia Emmert, Hipp. Benedikt, Kunstpalais Erlangen
Collaboration Emmert (Editeur), Emmert (Editeur), Claudia Emmert (Editeur), Kunstpalai Erlangen (Editeur), Kunstpalais Erlangen (Editeur), Kunstpalais Erlangen (Editeur)
Edition Distanz Verlag
 
Langues Anglais, Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.03.2013
 
EAN 9783954760107
ISBN 978-3-95476-010-7
Pages 136
Dimensions 220 mm x 305 mm x 15 mm
Poids 896 g
Illustrations ca. 80 farb. Abb.
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art

Spiritualität, Theologie, Kunst, Philosophie, Mystik, Wissenschaft, Skulptur, Malerei, geheimnisvoll, Mythen, Archetyp, Ölbild, surrealistisch, auseinandersetzen, Akademie der bildenden Künste, Sean Scully

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.