épuisé

Medien und Ethik

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Table des matières

Matthias Karmasin u. Carsten Winter: Medienethik vor den Herausforderung, der globalen Kommerzialisierung von Medienkultur: Probleme und Perspektiven; Rüdiger Funiok: Medienethik: Trotz Stolpersteinen ist der Wertediskurs über Medien unverzichtbar; Matthias Rath: Medienqualität zwischen Empirie und Ethik: Zur Notwendigkeit des normativen und empirischen Projekts "Media Assesment"; Wolfgang Wunden: Medienwirkung am Beispiel von Gewaltdarstellungen im Fernsehen; Michael Jäckel: Kindheit, Jugend und die Bedeutung der Medien; Barbara Thomass: Berufliche Sozialisation und die Ethik der Medienmacher im internat. Vergleich; Larissa Krainer: Medienethik als angewandte Ethik: Zur Organisation ethischer Entscheidungsprozesse; Stephan Russ-Mohl u. Susanne Fengler: Scheinheilige Aufklärer? Wie Journalismus und Medien über sich selbst berichten; Thomas A. Bauer: Die Kompetenz ethischen und ästhetischen Handelns: Medienethik aus medienpädagogischer Perspektive; Bernhard Debatin: "Digital Divide" und "Digital Content": Grundlagen der Internetethik; Helmuth Rolfes: Christlicher Glaube und Medienethik: Der Beitrag von Theologie und Kirche zum medienethischen Gespräch der Gesellschaft.

A propos de l'auteur

Matthias Karmasin, Univ.-Prof. Mag. DDr., ist Professor für Kommunikationswissenschaft und Direktor des Instituts für Vergleichende Medien- und Kommunikationsforschung der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.

Commentaire

Erfreulich sind - angesichts der Erfahrung, dass Grundlagen, Aufgaben und Verfahren ethischer Urteilsbildung außerhalb einschlägiger Fachkreise häufig unklar sind - die zahlreichen methodologischen Erörterungen. Somit bietet sich der vorliegende Sammelband - auch angesichts des günstigen Preises - in allen einschlägigen Fachrichtungen als ausgezeichnete Grundlage für Lehrveranstaltungen an, die einen ersten Einblick in medienethische Fragestellungen vermitteln und zum weiteren Nachdenken anregen wollen. 'Medienwissenschaft'

Détails du produit

Collaboration Matthias Karmasin (Editeur)
Edition Reclam, Ditzingen
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2002
 
EAN 9783150181881
ISBN 978-3-15-018188-1
Pages 268
Dimensions 96 mm x 149 mm x 14 mm
Poids 122 g
Thèmes Reclams Universal-Bibliothek
Reclam Universal-Bibliothek
Reclam Universal-Bibliothek
Reclams Universal-Bibliothek
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Médias, communication > Général, dictionnaires

Ethik, Medien

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.