Fr. 71.00

Notwendiges und nützliches Messen in Anästhesie und Intensivmedizin - 2. Internationales Erlanger Anästhesie-Symposion 24. bis 26. Mai 1984

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Während der Narkose vertraut der Patient sein Leben vollständig dem Anästhe sisten an: sein Bewußtsein und seine Atemtätigkeit sind ausgeschaltet, seine Schutzreflexe teilweise unterdruckt. Eine lückenlose Überwachung hilft dem Arzt, daß diese Phase heute in den allermeisten Fällen sicher und ohne Schädigung überstanden wird. Denn lebenswichtige Organsysteme - Herz, Gehirn, Lungen, Nieren, Leber - und der Stoffwechsel dürfen in ihrer Funktion nicht mehr beeinträchtigt werden als operationsbedingt unumgänglich. Auch bei schwer kranken Patienten aufIntensivstationen ist eine frühzeitige und möglichst genaue Erfassung von Funktionsstörungen oft lebensentscheidend. Dem Arzt in Anäs thesie und Intensivmedizin steht dafür eine umfangreiche Palette von diagnosti schen Methoden, Meßverfahren und Überwachungsgeräten zur Verfügung. Diese Fülle erschwert in der täglichen klinischen Arbeit die Auswahl der geeigneten Geräte und Überwachungsprogramme für den einzelnen Patienten. Viele Ärzte sind mit den physikalisch-technischen und physiologischen Grundlagen zahl reicher Meß-und Registrierverfahren auch zu wenig vertraut, um begründet die notwendigen und nützlichen Methoden auswählen und auf solche verzichten zu können, deren Aussagewert in keinem Verhältnis zum finanziellen und per sonellen Aufwand steht. Diese Problematik veranlaßte uns, das 2. Internationale Erlanger Anästhesie Symposion unter das Thema "Notwendiges und nützliches Messen in Anästhesie und Intensivmedizin" zu stellen. Wenn Ärzte heute vom Messen und den dazu verwendeten Geräten sprechen, so geraten sie damit in den Augen der Öffentlichkeit in das Spannungsfeld zwischen technischer Perfektion und Humanität. Aber: die Technik - gut beherrscht und indikations-und bedeutungsgerecht angewandt - ist aus unserer Sicht ein Humanum ersten Ranges.

Table des matières

Gastvortrag.- 1: Zentralnervensystem.- 2: Respiratorisches System.- 3: Kardiovaskuläres System.- 4: Niere, Wasser-, Elektrolyt- und Säure-Basen-Haushalt.- 5: Blut.- 6: Leber und Stoffwechsel.- 7: Anästhesiewirkungen.- 8: Technische und forensische Konsequenzen.- Poster.

Détails du produit

Collaboration Pasch (Editeur), Pasch (Editeur), Thomas Pasch (Editeur), Eric Rügheimer (Editeur), Erich Rügheimer (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 05.12.2012
 
EAN 9783540136378
ISBN 978-3-540-13637-8
Pages 528
Poids 1025 g
Illustrations XX, 528 S. 56 Abb.
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Spécialités non cliniques

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.