Fr. 59.50

Industrielle Bildverarbeitung - Vom visuellen Empfinden zur Problemlösung. Mit 30 Aufg. u. Lösungen. Hrsg. v. Wolfgang Schneider

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Das Lehrbuch führt in die grundlegenden Verfahren und Methoden der Bildverarbeitung ein. Zahlreiche Übungsaufgaben mit Lösungshinweisen ergänzen das Buch.

Table des matières

1 Einführung.- 1.1 Der Erkennungsvorgang.- 1.2 Optische Täuschungen.- 2 Signalwandlung.- 2.1 Eigenschaften bildgebender Sensoren.- 2.2 Rasterung und Quantisierung.- 2.3 Aufbau des Videosignals.- 3 Grundlegende Verfahren.- 3.1 Schablonenvergleich.- 3.2 Histogrammoperationen.- 3.3 Operationen im Ortsfrequenzbereich.- 3.4 Operationen im Ortsbereich.- 3.5 Konturdetektion.- 3.6 Hough-Transformation.- 3.7 Textur.- 3.8 Hierarchien.- 4 Farbverarbeitung.- 4.1 Farbensehen.- 4.2 Additive Farbmischung.- 4.3 Farbmodelle.- 4.4 Farbkontrastoperationen.- 5 Klassifikationsverfahren.- 5.1 Karhunen/Loeve-Transformation.- 5.2 Überwachte, unüberwachte und lernende Klassifikationsverfahren.- 5.3 Verbesserung der Klassifikation.- 6 Neuronale Netze.- 6.1 Grundlagen Neuronaler Netze.- 6.2 Lernregeln für feed-forward-Netze.- 6.3 Bildverarbeitungsnetzwerke.- 7 Beleuchtungstechniken.- 7.1 Durchlicht, Auflicht.- 7.2 Mehrfachbeleuchtung.- 7.3 Strukturiertes Licht.- 8 3D-Erkennung.- 8.1 Triangulation.- 8.2 Lichtschnittverfahren.- 8.3 Moiré-Verfahren.- 8.4 Speckleinterferometrie.- 8.5 Fokusserien.- 8.6 Abstandsbestimmung über Verkleinerungen.- 8.7 Stereoskopisches Sehen.- 9 Bewegungsdetektion.- 9.1 Verschiebungsvektoren.- 9.2 Monotonieoperator.- 9.3 Reichardt-Bewegungsdetektor.- 9.4 Orientierungsselektive Filter zur Bewegungsdetektion.- 10 Bildcodierung.- 10.1 Statistische Codierung.- 10.2 Transformationscodierung.- 10.3 Fraktale Beschreibung.- 10.4 Hardware.- 11 Koordinatentransformation.- 11.1 Indirekte Entzerrung.- 11.2 Polynome höherer Ordnung.- 11.3 Paßpunktmethode.- 12 Hardwareaspekte.- 12.1 Anwendungsspezifische Hardware und deren Eigenschaften.- 12.2 Vorgehensweise zur Entwicklung von Hardware.- 13 Anhang.- 13.1 Lösungsvorschläge zu den Übungsaufgaben.- 13.2 Farbtafeln.-Sachwortverzeichnis.

A propos de l'auteur

Prof. Reiner Schmid lehrt an der Fachhochschule Furtwangen.

Résumé

Das Lehrbuch führt in die grundlegenden Verfahren und Methoden der Bildverarbeitung ein. Zahlreiche Übungsaufgaben mit Lösungshinweisen ergänzen das Buch.

Détails du produit

Auteurs Reiner Schmid
Edition Vieweg+Teubner
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1995
 
EAN 9783528049454
ISBN 978-3-528-04945-4
Pages 233
Dimensions 155 mm x 15 mm x 236 mm
Poids 402 g
Illustrations VIII, 233 S. Mit 30 Aufg. mit Lös.
Thèmes Viewegs Fachbücher der Technik
Nachrichtentechnik
Viewegs Fachbücher der Technik
Nachrichtentechnik
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique

Industrie, C, Signalverarbeitung, Verfahren, engineering, Engineering, general, Technology and Engineering, Detektion

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.