Fr. 72.00

Hypotonie - Physiologie, Pathophysiologie und Therapie der orthostatischen Dysregulationen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Die Hypotonie ist im Gegensatz zur Hypertonie keine prognostisch ver hangnisvolle Erkrankung. Bei intaktem Blutdruckregelkreis bedarf die konstitutionelle Hypotonie daher h6chst selten einer Behandlung. Die subjektiven Symptome folgen aus den Gesetzen der Perfusion. Diese iindert sich entscheidend bei der aufrechten Korperhaltung, der Ortho stase. Hierbei treten bei vielen Patienten infolge Begleiterscheinungen anderer Krankheiten, in der Rehabilitationsphase oder endogen bedingt, Storungen in der Blutdruckregulation auf. Das Buch zeigt diese Regula tionsmechanismen des Kreislaufs und den flieBenden Dbergang von Phy siologie zu Pathophysiologie. Ausfiihrlich werden die den Blutdruck be stimmenden Faktoren wie Regelzentrum, Barorezeptoren, Herzdynamik, peripherer Widerstand und Blutvolumen (Venenpool, Niere) behandelt. 1m klinischen Teil wird die Hille der in der Literatur beschriebenen Ursa chen und Symptome von Dysregulationen einander gegenubergestellt. Fur die Praxis werden spezifische Untersuchungsverfahren und Tests vor gestellt. Aus der Pathogenese der Storungen entwickelt sich das thera peutische Vorgehen. In der Therapie orthostatischer Dysregulationen werden physikalische MaBnahmen beschrieben und Wege gezeigt, mit sportlicher Aktivitat das Kreislaufverhalten zu beeinflussen. Einen brei ten Raum ninnnt die medikamentose Therapie ein. Anhand zahlreicher Experimente wird das therapeutische Vorgehen erklart und die pathoge netische Anwendung erlautert. Fur die bei der Erstellung der Arbeit geleistete Hilfe bedanke ich mich bei meinen Mitarbeitem Frl. A. Kuss, Frau H. LINNEMANN, Frau M. Lo RENZEN, Frau B. BRANDL und Herro H. RIECHELMANN. Ohne die Unter stutzung des Bundesinstitutes fUr Sportwissenschaften waren zahlreiche Versuche nicht moglich gewesen.

Table des matières

1 Physiologie und Kreislauffunktionsprüfungen.- 1.1 Arterieller Druck.- 1.2 Blutdruckmessung.- 1.3 Blutdruckregulation.- 1.4 Der Kreislauf in der Orthostase.- 1.5 Untersuchungsverfahren.- 2 Pathophysiologie der Kreislaufdysregulationen.- 2.1 Idiopathische Positionshypotonie.- 2.2 Hypotone Regulationsstörungen bei neurologischen Erkrankungen.- 2.3 Das sog. Karotissinussyndrom.- 2.4 Kreislaufstörungen bei psychischen Erkrankungen.- 2.5 Orthostatische Dysregulationen in der Schwangerschaft und im Wochenbett.- 2.6 Hypovolämie.- 2.7 Kardial bedingte orthostatische Dysregulationen.- 2.8 Orthostatische Regulation und Alkohol.- 2.9 Medikamentös induzierte orthostatische Dysregulationen.- 3 Therapie orthostatischer Dysregulationen.- 3.1 Physikalische Therapie.- 3.2 Medikamentöse Therapie.- 4 Anhang.- 5 Literatur.- 6 Sachverzeichnis.

Détails du produit

Auteurs Hans Rieckert
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1979
 
EAN 9783540096269
ISBN 978-3-540-09626-9
Pages 132
Poids 148 g
Illustrations VIII, 132 S. 27 Abb.
Thèmes Kliniktaschenbücher
Kliniktaschenbücher
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Général

C, Therapie, Medicine, Health Sciences, Medicine/Public Health, general

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.