épuisé

Jean Paul - Träume, Reisen, Humoresken, Audio-CD, MP3 (Livre audio) - Das Hörbuch zum Jean-Paul-Weg in Oberfranken zwischen Bayreuth-Eremitage über Schloss Fantaisie zum Felsengarten Sanspareil

Allemand · Livre audio

Description

En savoir plus

DIE HÖRTEXTE ZU DEN STATIONEN DES BAYREUTHER JEAN-PAUL-WEGSWer sich die Stationen des Bayreuther Jean-Paul-Wegs - einem wichtigen Streckenverlauf des Oberfränkischen Jean-Paul-Wegs - und den Nachschweif zur Waldhütte bei Neustädtlein am Forst und zum Felsengarten Sanspareil (dem Endpunkt des Weges) erwandert - der hat die Gelegenheit, sich mit Hilfe der Hörtexte nicht allein die besondere Bayreuther Gedanken- und Lebenswelt zu erobern.Die Auswahl der Ausschnitte aus den Romanen und Erzählungen Jean Pauls folgte der Idee, zu fast jeder einzelnen Bayreuther Station einen literarischen Hintergrund zu liefern, der zum einen direkt mit dem Ort zu tun hat, zum anderen die geistigen Flügel weitet. Dass der Dichter sich beispielsweise tiefsinnige Gedanken zur Frage machte, welchen Sinn ein Denkmal habe, macht beim Jean-Paul-Denkmal natürlich einen eigenen Sinn. Wer in unmittelbarer Nähe zu den Schulen in Bayreuth undEckersdorf erfährt, wie der Dichter seine eigene Schulzeit und die Existenz des Schulmeisterlein Wutz beschrieb, erhält einen poetischen Sachkundeunterricht, der die Schule von heute zwanglos mit der Schule von damals verbindet. Wer gar im Park des markgrä ichen Schlosses Fantaisie bei Bayreuth die Szenen hört, die Jean Paul sich dort vorstellte, erfährt die zauberhafte Bayreuther Landschaft auf eine Weise, wie sie nur der wortreiche, tief empfindende Dichter zu geben vermag.Auf dieser Doppel-CD sind alle diese Hörtexte auf eine Perlenkette gereiht - als Einführung in das Werk und das Weltbild Jean Pauls und als köstliches Hörvergnügen auf der Couch...

Table des matières

CD 1
01 - Sonntagsvergnügen in der Eremitage
02 - Siebenkäs in der Eremitage
03 - Frau Rollwenzelin erzählt
04 - Fürstenerziehung
05 - Eine Familie von armen Schulmeistern
06 - Astralreise im Traum
07 - Wie ich zur Welt kam
08 - Im Rausch der Musik
09 - Vom Glück, taub zu sein
10 - Gefühls-Bretter im Park
11 - Wozu ein Denkmal?
12 - Enthüllung des Jean-Paul-Denkmals
13 - Zu Besuch bei Jean Paul
CD 2
01 - Wandelndes Lexikon und Einmannorchester
02 - Die Testamentseröffnung
03 - Die Rede des toten Christus
04 - Das magnetische Gastmahl
05 - Angstmensch zwischen Riese und Zwerg
06 - Das Reiterstück
07 - Siebenkäs im Park Fantaisie 1
08 - Siebenkäs im Park Fantaisie 2
09 - Schulmeisterlein Wutz
10 - Schauessen für hungrige Untertanen
11 - Ludwig Börnes Denkrede auf Jean Paul

A propos de l'auteur

Jean Paul (d. i. Johann Paul Friedrich Richter), 21.3.1763 Wunsiedel (Fichtelgebirge)-14.11.1825 Bayreuth. Der aus einer armen Pastoren- und Lehrerfamilie stammende J. P. wuchs in beengten, dürftigen Verhältnissen in oberfränkischen Dörfern auf, besuchte 1779-80 das Gymnasium in Hof und studierte von 1781 an Theologie in Leipzig, ohne allerdings je die Absicht zu haben, Pfarrer zu werden. 1784 kehrte er auf der Flucht vor seinen Leipziger Gläubigern nach Hof zurück. Hier lebte er zunächst bei seiner Mutter, bis er von 1787-94 als Haus- und Privatlehrer in Oberfranken seinen Lebensunterhalt verdienen konnte. Der mit dem Erfolg des 'Hesperus' plötzlich einsetzende Ruhm brachte ihm, neben enthusiastischen Briefen von Verehrern und v. a. Verehrerinnen, 1796 eine Einladung nach Weimar, wo er sich mit Charlotte v. Kalb, dem Ehepaar Herder und C. M. Wieland anfreundete. Nach dem Tod seiner Mutter zog er 1797 nach Leipzig, wohnte dann 1798-1800 in Weimar. 1800-01 lebte er in Berlin und heiratete Karoline Mayer (1777-1860) - und keine von den adeligen Damen, die ihn umwarben. Über Meiningen (1801-02) und Coburg (1803-04) kehrte er in seine fränkische Heimat zurück, ließ sich im August 1804 in Bayreuth nieder und blieb hier bis zu seinem Tod.

Frank Piontek, geboren 1964 in Berlin, studierte Altgermanistik, Neue Deutsche Philologie und Philosophie in Berlin und Bayreuth. Er ist Bayreuther Kulturpublizist und gelegentlicher Theaterautor.

Détails du produit

Auteurs Paul Jean, Jean Paul, Jean Paul
Collaboration Wolfram Ster (Lecteur / narrateur), audiotransit (Editeur)
Edition audiotransit
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Audio CD (Durée: 150 Minutes)
Sortie 31.12.2011
 
EAN 4260070930102
Pages 2
Dimensions 143 mm x 124 mm x 9 mm
Poids 116 g
Catégories Littérature > Littérature (récits)

Hörspiel, Bayreuth, Eremitage, CD, Reisen, Hof, Träume, Wunsiedel, Oberfranken, Humoresken, Jean Paul, Ludwig Börne, Frank Piontek, audiotransit, Friedrich Richter, Siebenkäs

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.