Fr. 58.00

Der Kreis der Individualität - Willy Storrer im Briefwechsel mit Oskar Schlemmer, Hermann Hesse, Robert Walser und anderen

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Résumé

Die Katastrophe des Ersten Weltkriegs rief in den zwanziger Jahren nach einer geistigen Neuorientiertung. Dem verdankte auch die anthroposophische Bewegung ihren Aufschwung.
Der Journalist Willy Storrer (1895-1930) engagierte sich für sie als Verleger und Zeitschriftenherausgeber, und er profilierte sich als streitbares und umstrittenes Gründungsmitglied der 'Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz' und als Initiator der Rudolf-Steiner-Schulbewegung. Darüber hinaus vermochte er mit seiner einzigartigen Zeitschrift 'Individualität', die er von 1926 bis 1930 herausgab, bedeutende Schriftsteller und Intellektuelle anzuziehen. Der Nachlass von Storrer, aus dem hier erstmals 169 ausgewählte Briefe publiziert werden, lässt erkennen, wie weit gespannt der Kreis war, den Storrer mit seiner kühnen, eigenwilligen Initiative zu faszinieren vermochte: Er reicht vom Bauhaus Oskar Schlemmers über Hermann Hesse und Jakob Bührer bis zu Robert Walser, dessen wichtige, bisher unbekannte Briefe an Storrer das Abenteuer der 'Individualität' kommentieren und begleiten. Zudem wird im Spiegel dieser Korrespondenz das kurze, intensive Leben von Storrer sichtbar, der seine Zeitgenossen mit philosophischen und finanziellen Spekulationen verblüffte und sie als Autorennfahrer irritierte, bis er als Flugpionier bei einem seiner ersten Flüge 1930 ums Leben kam.

Détails du produit

Auteurs Willy Storrer
Collaboration Ralf Lienhard (Editeur)
Edition Chronos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.11.2003
 
EAN 9783034008327
ISBN 978-3-0340-0832-7
Pages 350
Illustrations zahlr. Abb.
Thèmes Schweizer Texte, Neue Folge
Schweizer Texte - Neue Folge 21
Schweizer Texte, Neue Folge
Schweizer Texte - Neue Folge 21
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Correspondance, journaux intimes

Bauhaus, entspannen, Rudolf-Steiner-Schule, Anthroposophische Gesellschaft in der Schweiz

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.