Fr. 250.00

Katalog der hutterischen Handschriften und der Drucke aus hutterischem Besitz in Europa

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Die hutterischen Quellen - ein für die Täuferforschung unerlässliches Hilfsmittel

Das Täufertum, seine europäische Vernetzung und der Umgang der Obrigkeiten mit diesen in vielerlei Hinsicht dissentierenden Gruppen ist seit jeher ein ertragreicher Forschungsgegenstand der verschiedensten historisch arbeitenden Disziplinen gewesen. Unter den täuferischen Gruppen wiederum sind die Hutterer zweifellos diejenigen, die in ihren Sammelhandschriften, Chroniken und Liederbüchern einen großen Teil der gesamttäuferischen Überlieferungen bewahrt und an spätere Generationen weitergegeben haben. Schon früh wurde die Bedeutung dieser Quellen wahrgenommen. Als Erster hat Robert Friedmann die gesamte Überlieferung der Hutterischen Brüder gesichtet und 1965 in einem Katalog unter dem Titel >Die Schriften der hutterischen Täufergemeinschaften< erfasst. Seitdem sind zahlreiche weitere hutterische Codices neu entdeckt worden, so dass eine Revision dringend erforderlich war. Der hier vorliegende �Katalog der hutterischen Handschriften und der Drucke aus hutterischem Besitz in Europa� verzeichnet die europäische Überlieferung, wobei allerdings auf die Bestände in skandinavischen Ländern und diejenigen in Bibliotheken und Archiven der Länder der früheren Sowjetunion verzichtet werden musste. Eingeschlossen wurden dagegen die hutterischen Drucke und die in hutterischem Besitz befindlichen Druckschriften. Für die Täuferforschung ist dieser Katalog ein unerlässliches Hilfsmittel.

A propos de l'auteur

Dr. Gottfried Seebaß (1937-2008) war evangelischer Theologe. Von 1978 bis 2002 war er Professor für Historische Theologie an der Universität Heidelberg, von 1996 bis 2000 war er Präsident der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Er hielt Gastvorlesungen in den USA und Australien.

Résumé

Die hutterischen Quellen – ein für die Täuferforschung unerlässliches Hilfsmittel

Das Täufertum, seine europäische Vernetzung und der Umgang der Obrigkeiten mit diesen in vielerlei Hinsicht dissentierenden Gruppen ist seit jeher ein ertragreicher Forschungsgegenstand der verschiedensten historisch arbeitenden Disziplinen gewesen. Unter den täuferischen Gruppen wiederum sind die Hutterer zweifellos diejenigen, die in ihren Sammelhandschriften, Chroniken und Liederbüchern einen großen Teil der gesamttäuferischen Überlieferungen bewahrt und an spätere Generationen weitergegeben haben. Schon früh wurde die Bedeutung dieser Quellen wahrgenommen. Als Erster hat Robert Friedmann die gesamte Überlieferung der Hutterischen Brüder gesichtet und 1965 in einem Katalog unter dem Titel >Die Schriften der hutterischen Täufergemeinschaften< erfasst. Seitdem sind zahlreiche weitere hutterische Codices neu entdeckt worden, so dass eine Revision dringend erforderlich war. Der hier vorliegende »Katalog der hutterischen Handschriften und der Drucke aus hutterischem Besitz in Europa« verzeichnet die europäische Überlieferung, wobei allerdings auf die Bestände in skandinavischen Ländern und diejenigen in Bibliotheken und Archiven der Länder der früheren Sowjetunion verzichtet werden musste. Eingeschlossen wurden dagegen die hutterischen Drucke und die in hutterischem Besitz befindlichen Druckschriften. Für die Täuferforschung ist dieser Katalog ein unerlässliches Hilfsmittel.

Détails du produit

Collaboration Gottfrie Seebass (Editeur), Gottfried Seebaß (Editeur)
Edition Gütersloher Verlagshaus
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2011
 
EAN 9783579053769
ISBN 978-3-579-05376-9
Pages 1480
Dimensions 177 mm x 249 mm x 91 mm
Poids 2487 g
Thèmes Quellen und Forschungen zur Reformationsgeschichte
Quellen zur Geschichte der Täufer
Quellen und Forschungen zur Reformationsgeschichte
Quellen zur Geschichte der Täufer
Catégories Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie > Général, dictionnaires

Handschrift (historisch), Christengemeinschaft

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.