Philosophie: de l'Antiquité à nos jours
Jean-Paul Sartres Theorie des Vorstellungsbewusstseins in "Das Imaginäre"
Allemand
24.06.2014
Livre de poche
Fr. 22.50
Politeia. Inwieweit lässt sich Platons Gerechtigkeitsbegriff mit dem heutigen Gerechtigkeitsverständnis vereinbaren?
Allemand
31.07.2015
Livre de poche
Fr. 25.50
Beherrschen wir Technik oder werden wir von ihr beherrscht? Die Positionen von Günther Anders und Bruno Latour im Vergleich
Allemand
31.08.2015
Livre de poche
Fr. 25.50
Annäherung an eine lerntheoretische Betrachtung von Pierre Bourdieus Einverleibung
Allemand
30.11.2015
Livre de poche
Fr. 25.50
Zur existenzialen Konstitution des Da. Befindlichkeit, Verstehen und Rede in Heideggers "Sein und Zeit"
Allemand
30.11.2015
Livre de poche
Fr. 25.50
Ästhetische Erkenntnis bei Schopenhauer. Idee und Kontemplation
Allemand
30.11.2015
Livre de poche
Fr. 22.50
Augustinus und die Frage der Theodizee. Wie erklärt Augustinus das Böse?
Allemand
30.11.2015
Livre de poche
Fr. 22.50