Read more
Nach einer gescheiterten Beziehung arbeitet die Magd Félicité auf dem Anwesen der Witwe Aubain, deren Kinder Virginie und Paul sie abgöttisch liebt. Als Virginie jedoch jung an der Schwindsucht stirbt, lenkt Félicité ihre ganze Zuneigung auf ihren Neffen Victor. Doch auch dieser kommt unerwartet bei einer Seereise ums Leben. Die schweren Verluste und die harte Arbeit lassen Félicité schnell altern, und obwohl sie stets für andere sorgt, vereinsamt sie mehr und mehr. Ein ausgestopfter Papagei ist zuletzt alles, was ihr noch bleibt. Joachim Nottke erzählt die bewegende Geschichte einer einfachen, aber herzensguten Frau, die an ihrer aufopfernden Hingabe zugrunde geht.Ungekürzte Lesung mit Joachim Nottke1 mp3-CD | ca. 1 h 14 min
About the author
Gustave Flaubert, geb. 1821 in Rouen als Sohn eines Chirurgen, besuchte zuerst die Schulen in seiner (durch 'Madame Bovary' berühmt gewordenen) Vaterstadt, studierte eher lust- und erfolglos die Rechte in Paris und musste sich dann aufgrund eines rätselhaften Nervenleidens aus jeder Berufstätigkeit zurückziehen. Er lebte in strenger schriftstellerischer Askese in Rouen, unternahm immer wieder Reisen in Europa, nach Nordafrika und dem Nahen Osten und starb 1880 im Alter von 59 Jahren. Flaubert war unerbittliche Präzision in der Kunst wichtiger als überhitzte Inspiration und das Suchen nach bisher unbeschriebenen Aspekten der Wirklichkeit wesentlicher als romantische Gefühlsdarstellung. Diese strenge Forderung setzte er in 'Madame Bovary' in revolutionärer Weise um, doch vorher hatte es in seinem Leben eine Epoche gegeben, die in ihrer anarchischen Heftigkeit ihresgleichen sucht.§Flaubert verspottete seine Zeitgenossen und setzte ihnen mit unübertroffener sprachlicher Schärfe zu. Bereits sein erstes gedrucktes Werk, Madame Bovary, rief ebensoviel Hass wie Bewunderung hervor und sicherte ihm einen Ehrenplatz in der ewigen Bibliothek der Weltliteratur. Flaubert forderte zeitlebens die Lesegewohnheiten seines Publikums heraus und lehrte es, sich von der Vorliebe für das Gewöhnliche frei zu machen. Diese Art der literarischen Umerziehung begeistert auch heutige Leser durch ihre kompromisslose Originalität.
Summary
Nach einer gescheiterten Beziehung arbeitet die Magd Félicité auf dem Anwesen der Witwe Aubain, deren Kinder Virginie und Paul sie abgöttisch liebt. Als Virginie jedoch jung an der Schwindsucht stirbt, lenkt Félicité ihre ganze Zuneigung auf ihren Neffen Victor. Doch auch dieser kommt unerwartet bei einer Seereise ums Leben. Die schweren Verluste und die harte Arbeit lassen Félicité schnell altern, und obwohl sie stets für andere sorgt, vereinsamt sie mehr und mehr. Ein ausgestopfter Papagei ist zuletzt alles, was ihr noch bleibt. Joachim Nottke erzählt die bewegende Geschichte einer einfachen, aber herzensguten Frau, die an ihrer aufopfernden Hingabe zugrunde geht.
Ungekürzte Lesung mit Joachim Nottke
1 mp3-CD | ca. 1 h 14 min
Additional text
»Flaubert ist mein Lehrmeister, und wenn ich vorankomme, werde ich Flaubert II. sein.« OSCAR WILDE
»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3
»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR
»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ
»Die Hörbuch-Edition ›Große Werke. Große Stimmen.‹ umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK
Report
»Flaubert ist mein Lehrmeister, und wenn ich vorankomme, werde ich Flaubert II. sein.« OSCAR WILDE