Fr. 35.00

Archiflop. A guide to the most spectacular failures in the history of modern and contemporary architecture

English · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Sobald es den geschützen Raum der Zeichenbretter, spezialisierten Computerprogramme und raffinierten 3D-Modelle verlässt, wird jedes Architekturvorhaben unweigerlich mit den Gegebenheiten der realen Welt konfrontiert. In den meisten Fällen geschieht dies nicht unbedingt reibungslos, jedoch ohne größere Probleme - manchmal geht es aber auch richtig schief! Zurück bleiben enttäuschte Erwartungen und zerschmetterte Träume überoptimistischer Architekten, Bauherren und Auftraggeber.Mit einem Augenzwinkern wird hier eine Auswahl der spektakulärsten Architekturflops vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis heute vorgestellt. Jedes Projekt wird kurz beschrieben, die Umstände des Scheiterns analysiert und anhand von Fotos ausführlich dokumentiert. Der Leser wird zu monumentalen Geisterstädten in Asien, den grotesken Überbleibseln von Freizeitparks, beispielsweise in den USA, und einer Atomzentrale auf der Krim geführt. Es geht dem Autor nicht darum, Fehler zu finden und gescheiterte Projekte zu verdammen, sondern darüber nachzudenken, wie schwierig bis unmöglich es für jegliche Art von Vorhaben ist, die eigene Zukunft vorherzusagen.

Summary

Sobald es den geschützen Raum der Zeichenbretter, spezialisierten Computerprogramme und raffinierten 3D-Modelle verlässt, wird jedes Architekturvorhaben unweigerlich mit den Gegebenheiten der realen Welt konfrontiert. In den meisten Fällen geschieht dies nicht unbedingt reibungslos, jedoch ohne größere Probleme – manchmal geht es aber auch richtig schief! Zurück bleiben enttäuschte Erwartungen und zerschmetterte Träume überoptimistischer Architekten, Bauherren und Auftraggeber.
Mit einem Augenzwinkern wird hier eine Auswahl der spektakulärsten Architekturflops vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis heute vorgestellt. Jedes Projekt wird kurz beschrieben, die Umstände des Scheiterns analysiert und anhand von Fotos ausführlich dokumentiert. Der Leser wird zu monumentalen Geisterstädten in Asien, den grotesken Überbleibseln von Freizeitparks, beispielsweise in den USA, und einer Atomzentrale auf der Krim geführt. Es geht dem Autor nicht darum, Fehler zu finden und gescheiterte Projekte zu verdammen, sondern darüber nachzudenken, wie schwierig bis unmöglich es für jegliche Art von Vorhaben ist, die eigene Zukunft vorherzusagen.

Product details

Authors Alessandro Biamonti
Publisher Niggli
 
Languages English
Product format Hardback
Released 01.10.2016
 
EAN 9783721209600
ISBN 978-3-7212-0960-0
No. of pages 192
Dimensions 212 mm x 252 mm x 25 mm
Weight 848 g
Illustrations w. col. ill.
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Architektur, zeitgenössisch, Flops

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.