Fr. 18.50

Der kleine Häwelmann

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Als seine Mutter einschläft, ist der kleine Häwelmann noch putzmunter. Er baut sich aus seinem Nachthemd ein Segel und kann auf einem Lichtstrahl des Mondes hinausfliegen. Er segelt durch die Stadt, den Wald und immer weiter, schließlich bis ans Ende der Welt und in den Himmel hinauf. Dort fährt er dem Mond frech über die Nase. Das ärgert den so sehr, dass er sein Licht löscht. Nun fühlt sich der kleine Häwelmann ganz einsam. Er fährt herum, bis die Sonne aufgeht. Doch die duldet niemand anderen am Himmel und schubst ihn ins Meer ...

About the author

Theodor Storm, geb. am 14. September 1817 in Husum. Der Rechtsanwalt wurde 1852 von den Dänen wegen politischer Opposition ausgewiesen und kehrte 1864 als Landvogt in seine nun deutsch gewordene Heimatstadt zurück. Ab 1879 war Storm Amtsgerichtsrat. Er starb am 4. Juli 1888 in Hademarschen. Storm gilt als einer der wichtigsten Vertreter des poetischen Realismus. In seinem Werk ist Storm thematisch den Menschen und der Landschaft seiner Heimat zugewandt und als Künstler der Spätromantik verpflichtet, besonders in seiner liedhaft-innigen, formstrengen Natur- und Bekenntnislyrik. Seine Hauptleistung aber liegt in der Novelle. 58 solcher Novellen umfasst sein Werk, das von lyrisch gestimmten und wehmütig verklärenden Texten bis zu realistischen, stark handlungsbetonten Schicksals- und Chroniknovellen reicht. Immer wieder stellt Storm dabei die menschlichen Leidenschaften und den Kampf des einzelnen gegen überlegene Mächte mit herber, oft tragischer Gefasstheit dar.

Else Wenz-Vietor (1882 - 1973) war in den 20er und 30er Jahren des 20. Jahrhunderts einer der bekanntesten Bilderbuch-Illustratorinnen in Deutschland. Sie hat insgesamt fast 200 Bücher geschaffen. Mit einer Gesamtauflage von über einer Million hat sich die Künstlerin in die Herzen vieler Kinder und Erwachsener gezeichnet. Ihre zeitlos-schönen Bilder bezaubern auch heute noch Groß und Klein.

Summary

Als seine Mutter einschläft, ist der kleine Häwelmann noch putzmunter. Er baut sich aus seinem Nachthemd ein Segel und kann auf einem Lichtstrahl des Mondes hinausfliegen. Er segelt durch die Stadt, den Wald und immer weiter, schließlich bis ans Ende der Welt und in den Himmel hinauf. Dort fährt er dem Mond frech über die Nase. Das ärgert den so sehr, dass er sein Licht löscht. Nun fühlt sich der kleine Häwelmann ganz einsam. Er fährt herum, bis die Sonne aufgeht. Doch die duldet niemand anderen am Himmel und schubst ihn ins Meer ...

Product details

Authors Theodor Storm
Assisted by Else Wenz-Vietor (Illustration), Else Wenz-Viëtor (Illustration)
Publisher Betz, Wien
 
Languages German
Age Recommendation from age 4
Product format Hardback
Released 31.05.2014
 
EAN 9783219115925
ISBN 978-3-219-11592-5
No. of pages 24
Dimensions 193 mm x 237 mm x 7 mm
Weight 226 g
Illustrations m. zahlr. bunten Bild.
Subjects Children's and young people's books > Story books, fairytales, sagas, rhymes, songs > Fairytales and sagas

Kind, Märchen div. (Einzelausgaben für Kinder), Märchen, Mond, Reise, Aufmerksamkeit, Klassiker, für die Vorschule, Kinderklassiker, Häwelmann, Märchenerzählung, aufsässig

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.